Inhaltsverzeichnis
Die Rätsel von HüchelhovenHans Georg Kirchhoff
Die Edelherren von Schiederich in BedburgHeinz Andermahr
Peter von FliestedenCornelia Breuer
Peter von Fliestedens theologische PositionenDieter Kempkens
Rutger Wolf (1649–1727) Ein Paffendorfer bringt es zu VermögenHeinz Andermahr
Der Brand des Aachener Tores im 18. Jahrhundert - Versuch einer genauen Datierung und UrsachenfindungHeinz Andermahr
Die Berufs- und Sozialstruktur der Armen und Bedürftigen auf dem Gebiet des heutigen Rhein-Erft-Kreises 1799/1801Josef Sander
Licitation (Versteigerung) von Burg Zieverich 1835Helmut Schrön (Bearb.)
Der Bergheimer Friedensrichter Stephan Sitt (1805–1894)Matthias Koch
Geschichte der Protestanten in Bergheim und in der Region im 19. JahrhundertUlrike Siepen-Bleisch
Genealogische Betrachtungen über die jüdischen Familien in und um Bergheim/ErftHeinz Gerd Friedt
Leopold Schult (1794–1874) Bürgermeister und AbgeordneterHeinz Braschoß
Der Heimatforscher Otto Boecker (1876–1961)Jürgen Perlick / Heinz Boecker
Erweiterung des Maria-Hilf Krankenhauses in Bergheim 1927/28Helmut SchröAus dem Leben des Matthias Maaßen – Schriftleiter der "Bergheimer Zeitung"Volker H.W. Schüler
Einquartierungen, Anmietungen und Zwangseinweisungen im Schloss Pfaffendorf während des 2. Weltkriegs und in der NachkriegszeitJürgen Perlick
Tätigkeitsbericht für das Vereinsjahr 2016