Inhaltsverzeichnis
130 "Einblicke" in die VergangenheitEin archäologischer Fundplatz in Bergheim-ZieverichMichael Wiehen
Bergheim links der Erft im FrühmittelalterHans Georg Kirchoff
Burg Hüchelhoven und die Anfänge der Herren von Hüchelhoven in BergheimHeihz Andermahr
Die spätmittelalterliche Rodungssiedlung Lapprath bei GlessenLutz Jansen
Die Bürgermeister der Stadt Bergheim von 1597–1871Heinz Andermahr
Vikar unter Mordverdacht – Aus der Leben des Priesers Laurentius LeuverDieter Kempkens
Die Berufs- und Sozialstruktur der Juden auf dem heutigen Gebiet der Kommune Bergheim auf der Basis der ersten allgemeinen Volkszählung durch die französische Besatzungsmacht im Jahre 1799 sowie eine Zusammenfassung der Juden auf dem Gebiet des heutigen Rhein-Erft-KreisesJoseph Sander
Die letzten Augustinermönche in den Bedburger KlösternMatthias Koch
Der Kreis Bergheim im VormärzHeinz Braschoß
Alt St. Simon und Judas-Thaddäus in ThorrHelmut Schrön
Alfred August Kirch – Bürgermeister der Bürgermeistereien Paffendorf und Bergheim (1909–1920)Helmut Schrön
Quellen zu Geschichte der Ortschaft und Pfarrei Fortuna– Fortuna blieb ohne Friedhof –Helmut Schrön
Hahneköppe en ThorrHubert Rosellen
Die letzten Kriegstage im Februar/März 1945 In IchendorfVolker H.W. Schüler
"Eine Heimstatt der kulturellen Freiheit" – Bau der Stadthalle in Bergheim/ErftHelmut Schrön
Tätigkeitsbericht für das Jahr 2007Ingeborg Angenendt