Es freut uns das baldige Erscheinen des 2. Heftes/2009 der "Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik" ankündigen zu können.
Geschichte und Politik
Georg Herbstritt: Über Rumänien in die Freiheit? Fluchtversuche von DDR-Bürgern über Rumänien in den WestenS. 5
Mária Schmidt: Nach dem Zusammenbruch des Kommunismus. Zwei Jahrzehnte Demokratie in UngarnS. 15
Björn Opfer-Klinger: Bulgariens Parteiensystem nach zwanzig Jahren demokratischer WendeS. 23
Karl-Heinz Gräfe: Geschichts- und Erinnerungspolitik im Baltikum. Das Beispiel LettlandsS. 49
Joachim Kuropka: Im GeschichtsnebelS. 61
Klaus Popa: Rumäniendeutsche in der Führungsriege des „Verbandes der Deutschen in Ungarn“ 1940-1944. Unter besonderer Berücksichtigung der Siebenbürger Sachsen 1940-1942 und darüber hinaus (II)S. 64
Horst Scherrer: Die Rumäniendeutschen bei der Waffen-SS. Deutsche Feldpost 1939-1945S. 76
Literatur
Rolf-Frieder Marmont: GedichteS. 93
Tribüne
William Totok: Zwanzig Jahre lang im Visier der Securitate. Skizzenhafter ÜberblickS. 98
William Totok, Georg Herbstritt: „Zielobjekt Herta Müller“. Das Werk der Nobelpreisträgerin – ein literarisches Mahnmal für die Opfer von Diktatur, Unterdrückung und Missachtung der menschlichen WürdeS. 118
Chronik
Wolfgang Schlott: Emit Suljagić – Notizen aus der Hölle. Aus dem Bosnischen von Katharina-Wolf GrießhaberS. 122
W. Schl.: Peter Wurschi: Rennsteigbeat. Jugendliche Subkulturen im Thüringer Raum 1951-1989S. 125
Johann Böhm: Dieter Schlesak: Vlad, der Todesfürst. Die Dracula-Korrektur Dieter Schlesak: Der Tod und der Teufel. Materialien zu Vlad, der Todesfürst. Die Dracula-KorrekturS. 125
K. P.: Der Hitler-Stalin-Pakt. Der Krieg und die europäische Erinnerung (Osteuropa, 7-8/2009, Hg.: Manfred Sapper und Volker Weichsel)S. 126
Ingmar Brantsch: Alexander Reiser: Robbenjagd in BerlinS. 128
K.-H. G.: Bernd Henningsen/Henriette Kliemann-Geisinger / Stefan Troebst (Hrsg.): Transnationale Erinnerungsorte: Nord- und südosteuropäische PerspektivenS. 131
J. B.: Zu den neuen e-Büchern von Dieter SchlesakS. 132
Neue BücherS. 134
Autorinnen und AutorenS. 140
Mitteilung des HerausgebersS. 142