Liebe Leserinnen und Leser von H-Soz-Kult,
bei allem Verständnis für Senecas des Jüngeren Problem – ein wirklicher Mangel an wohlüberlegten Gründen und Empfängern von Geschenken und Spenden besteht zurzeit wahrlich nicht. Wenn wir Sie wieder um Ihre Unterstützung bitten, dann wissen wir um die vielen verdienten Organisationen und Projekte, die zurzeit an uns alle herantreten. Wir sind aber der Meinung, dass die Angebote von Clio-online und H-Soz-Kult auch nach reiflicher Überlegung eine Spende wert sind.
Dass unsere Angebote weiterhin stark genutzt werden und die Zahl der Rezipient:innen stetig zunimmt, sehen wir als Zeichen für die Relevanz unserer Arbeit an. Die daraus erwachsende Verantwortung nehmen wir sehr ernst. Gerade weil unabhängige Informationsinfrastrukturen für die Geschichtswissenschaften wichtiger und wertvoller sind denn je. Unabhängige Wissenschaft und Kritik müssen auf vielfältige Herausforderungen reagieren.
Für Ihre aktive Hilfe und Ihre Beiträge das ganze Jahr über – als Mitglieder der Fachredaktionen und Herausgebergremien, als Rezensent:innen, Autor:innen, als Beiträger:innen und Leser:innen – wollen wir Ihnen sehr herzlich danken; gerade auch allen Kolleg:innen und Institutionen, die uns bereits durch Fördermitgliedschaften und Spenden unterstützen. Ohne diese finanzielle Unterstützung könnten wir unseren Betrieb nicht aufrechterhalten.
Unsere Plattform wächst seit vielen Jahren und verändert sich beständig. Die Dienste und Beiträge von H-Soz-Kult sind zwar für kostenfrei zugänglich, doch sie verursachen laufende Kosten. Valide Informationen, dauerhaft verfügbar, kosten Geld. Deshalb benötigen wir auch in diesem Jahr Ihre Unterstützung durch eine Spende oder Mitgliedschaft im Förderverein Clio-online e.V.
Fördermitgliedschaft und Spende
Mit einer Spende oder Mitgliedschaft im gemeinnützigen Trägerverein Clio-online e. V. unterstützen Sie die Fachredaktionen und Herausgeberkollegien in ihrer organisatorischen, redaktionellen und technischen Arbeit.
Das Finanzamt für Körperschaften I, Berlin-Charlottenburg, hat Clio-online e.V. 2022 erneut als "gemeinnützig" anerkannt, sodass Sie Spenden und Mitgliedsbeiträge steuerlich absetzen können.
Jeder Betrag ist willkommen und hilft uns. Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns herzlich.
Für Spenden per Banküberweisung
Bankverbindung:
Empfänger: Clio-online e.V.
Verwendungszweck: Spende H-Soz-Kult / Clio-online
IBAN: DE56 1009 0000 2095 0800 09
SWIFT: BEVODEBB
Schließen
Wir freuen uns, Sie auf das eben erschienene Heft 46 (Spring 2010) des "Bulletin of the German Historical Institute" (Washington) aufmerksam zu machen. Der Volltext der Ausgabe ist kostenlos elektronisch verfuegbar unter:http://www.ghi-dc.org/bulletin
Die Druckausgabe des Bulletins kann kostenlos abonniert werden. Falls Sie an einem Abonnement interessiert sind, schicken Sie bitte eine entsprechende Email an Frau Baerbel Thomas: b.thomas@ghi-dc.org
Preface
Features
Footnote or Footprint? The German Democratic Republic in HistoryDonna Harsch
What’s in This Footnote? World History!Thomas Lindenberger
The Diplomatic Path to German UnityFrank Elbe
From Destruction to Preservation: Jewish Sites in Germany and Poland after the HolocaustMichael Meng
German Immigrants and the Arc of American Citizenship during Reconstruction, 1865-1877Alison Clark Efford
Banking Crises in Three Countries, 1800-1933: An Historical and Comparative PerspectiveRichard Tilly
GHI Research
Dangerous Meat? German-American Quarrels over Pork and Beef, 1870–1900Uwe Spiekermann
A Miracle Bean: How Soy Conquered the West, 1909–1950Ines Prodöhl
Conference Reports
Kaleidoscopic Knowledge: On Jewish and Other Encyclopedias in ModernityInes Prodöhl
Falling Behind or Catching Up? The East German Economy in the Twentieth CenturyUta Andrea Balbier
African-American Civil Rights and Germany in the Twentieth CenturyS. Marina Jones and Martin Klimke
Germans' Things: Material Culture and Daily Life in East and West, 1949–2009Benita Blessing and Leonard Schmieding
Medieval History Seminar 2009Carola Dietze and Jochen Schenk
The Decline of the West? The Fate of the Atlantic Community after the Cold WarJennifer Rodgers and Katrin Schreiter
Beyond the Racial State: Rethinking Nazi GermanyPatrick Gilner
GHI News
Fritz Stern Dissertation PrizeHelmut Schmidt Prize Endowment of a Gerald D. Feldman Memorial Lecture New Publications by GHI Research FellowsRecipients of GHI FellowshipsGHI Fellowships and InternshipsGHI Research Seminar, Fall 2009GHI Doctoral Seminar, Summer/Fall 2009Other GHI-Sponsored Events, Fall 2009GHI Lecture Series, Spring 2010GHI Calendar of Events 2010