Walter Grab, Eroberung oder Befreiung? Deutsche Jakobiner und die Franzosenherrschaft im Rheinland 1792 bis 1799, S. 7–94.
Jaques Grandjonc, La Presse de l’Emigration allemande en France (1795–1848) et en Europe (1830–1848), S. 95–152.
Edmund Silberner, Johann Jacoby in der Revolution 1848/49, S. 153–259.
Elkana Margalith, Die sozialen und intellektuellen Ursprünge der jüdischen Jugendbewegung „Haschomer Haza‘ir“, 1913–1920, S. 261–289.
George Eliasberg, Der Ruhrkrieg 1920. Zum Problem von Organisation und Spontaneität in einem Massenaufstand und zur Dimension der Weimarer Krise, S. 291–377.
Miszelle
Bernard Dandois, Une Lettre inédite de César de Paepe, 1884, S. 379–384.
Rezensionen: Arbeiten zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (S. 387–427)
Rezensionen: Beiträge zur internationalen Arbeiterbewegung (S. 429–443)
Rezensionen: Allgemeine Arbeiten zur Sozialgeschichte (S. 446–516)
Die Mitarbeiter dieses Bands, S: 517–518.
Verzeichnis der in Band I–X erschienenen Arbeiten, S. 519–524.