Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 17 (2006), 1

Titel der Ausgabe 
Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 17 (2006), 1
Weiterer Titel 
Die Räume der Geschichte

Erschienen
Innsbruck 2006: StudienVerlag
Erscheint 
vier Bände pro Jahr
Anzahl Seiten
182
Preis
€ 20,50

 

Kontakt

Institution
Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften/Austrian Journal of Historical Studies (OeZG)
Land
Austria
c/o
Redaktionsanschrift: Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Universität Wien Universitätsring 1 A-1010 Wien oezg.journal@univie.ac.at
Von
Franz X. Eder

Neue Nummer der ÖZG zum Thema "Räume der Geschichte"

Inhaltsverzeichnis

Alexander Mejstrik
Welchen Raum braucht Geschichte? Vorstellungen von Räumlichkeit in den Geschichts-, Sozial- und Kulturwissenschaften, 9-64.

Ulrike Felber
Jubiläumsbilder. Drei Ausstellungen zum Staatsvertragsgedenken 2005, 65-90.

Karsten Linne
"Arbeit für unsere koloniale Zukunft" - die nationalsozialistischen Kolonialwissenschaften, 91-113.

Peter Melichar
Definieren, Identifizieren, Zählen. Antisemitische Praktiken in Österreich vor 1938, 114-146.

Forum

Christoph Kühberger
Invented Europe. Zur Instrumentalisierung der europäischen Geschichte im Geschichtsunterricht, 150-168.

Brigitte Studer
Geschichte schreiben - Moralischer Auftrag, lohnendes Geschäft, szientistischer Erkenntnisgewinn oder intellektueller Selbstzweck? Positionen und Politiken, 169-178.

Editorial, 5-8

Räumliche Vorstellungen sind in den Geschichts-, Sozial- und Kulturwissenschaften überall zu finden. Sie gehen in die Konstruktion von deren Gegenständen ein: "Europäische Geschichte", "Kulturraum", "Unterschicht", "sozialer Aufstieg" u.v.a.m. Abstrakte, metaphorische und konkrete Raumvorstellungen purzeln durcheinander, und dies bedingt manches Missverständnis. Alexander Mejstrik unterscheidet im ersten Beitrag drei Strategien, Ordnung in die räumlichen Vorstellungen zu bringen. Ein enzyklopädisches Vorgehen schaffe zwar eine erste Orientierung, doch gebe es zu viele Raumvorstellungen; selbst die beste Liste sei lückenhaft. Ein typisierender Zugang versuche die Vielfalt an Raumvorstellungen zu ordnen, doch viele Raumvorstellungen könnten nur mit Mühe einem einzigen Typus zugeordnet werden. Eine rein theoretische (vorempirische) Definition von Raum würde die Probleme der empirischen Forschung oft verfehlen. Stattdessen schlägt Mejstrik ein "epistemologisches Profil" vor, das es erlauben soll, die Konstruktion eines Forschungsgegenstandes im Hinblick auf implizite und explizite Raumvorstellungen fortlaufend zu berichtigen. Der Autor folgt darin einem Vorschlag von Gaston Bachelard (Die Philosophie des Nein).

Wie relevant die fortlaufende Berichtigung von Raumvorstellungen wäre, zeigt auch Christoph Kühberger in seinem Beitrag über die Konstruktion "Europas" durch die Europäische Kommission und - exemplarisch - an österreichischen Gymnasien. Ist die Westgrenze Europas naturgegeben, kann seine geographische Ostgrenze nur als ein Konstrukt gelten, über das kein Konsens besteht. Sucht ein bestimmter sozialgeschichtlicher Blick sozialkulturelle Einheit und christliche Tradition, findet er sie nur um den Preis, den "europäischen Kulturraum" mit dem geographischen Westeuropa gleichzusetzen. Hybridtheorien, Kulturtransfer, Austausch- und andere Modelle für kulturelle Kontakte bleiben dann unbeachtet. Ein bestimmter politischer und ökonomischer Blick hingegen will Europa als Markt möglichst weit fassen und betont zu diesem Zweck die sozialkulturelle und religiöse Vielfalt, die transnationale Durchdringung des Alltags durch Migration, bi-kulturelle Ehen, Tourismus u.a. Je nachdem werden dann auch Geschichte und Geschichtsunterricht unterschiedlich beauftragt und entworfen. Sowohl den Nationalstaaten als auch der Europäischen Union gelten sie nach wie vor als wichtige Agenturen der Ideologiebildung und Identitätsstiftung. Die empirische Untersuchung der an Österreichs Gymnasien am häufigsten eingesetzten Geschichtsbücher aber zeigt, dass hier immer noch ältere, nationalstaatliche Konzepte überwiegen. Weder für eine quasi-nationale (west-) europäische Identität noch für ein plurales größeres Europa finden sich im gymnasialen Geschichtsunterricht ausgereifte Konzepte.

Das 2005 begangene Fünfzig-Jahre-Jubiläum der Zweiten Republik Österreich bot Gelegenheit, die jüngere Geschichte des Landes in historischen Ausstellungen neu zu bewerten. Ulrike Felber analysiert die Ausstellungen im Oberen Belvedere in Wien und auf der niederösterreichischen Schallaburg und bespricht auch eine kleinere Schau des Technischen Museums Wien. Historische Ausstellungen bauen Räume des Gedenkens, und sie werden, wie Felbers Analyse zeigt, von den dominanten Raumvorstellungen der Geschichtswissenschaft orientiert. Die Räume des Gedenkens sind ebenso virtuell wie die Räume der Geschichte. Sie werden mit symbolischen Mitteln konstruiert und weniger stringent durchdacht als mit Emotionen und Leidenschaften besetzt. In Felbers Kritik der Ausstellung auf der Schallaburg heißt es: Ein unterirdisch angelegter, dunkel gehaltener, so genannter "Emotionsraum weckte Erinnerungen an Angst und Schrecken des Krieges, die Sicht auf die Ursachen des Geschehens aber verdeckte er." Ein gebauter Raum sollte also einen historischen Zeit-Raum "nacherlebbar" machen. Das Gedenken an ein beispielloses Verbrechen reduzierte die Ausstellung auf ein Totengedenken. Nicht nur hier mutieren Räume des Gedenkens leicht ins Quasi-Religiöse. In Entsprechung eines gedachten Prozesses der Geschichte wird ein Raum des historischen Gedenkens inszeniert: Dem erdachten historischen Fortschritt entspricht der vorgegebene Gang durch die Ausstellungsräume. So schreibt Felber über die Raumarchitektur auf der Schallaburg: "Diese Anordnung begünstigte die teleologische Ausrichtung auf den Endpunkt der Ausstellung, den Staatsvertrag." Wie sie Geschichte als einen auf ihren gegenwärtigen Standpunkt hinlaufenden Prozess denken, so bauen Historiker die Räume des Gedenkens derart, dass der Besucher am Ende eines "Parcours" das Ziel der gedachten Entwicklung erreicht. Die zielorientierte Bewegung schwenkt, an ihr Ende gekommen, in feierliche "Stimmung" um: Auf der Schallaburg nahmen die Besucher am nationalen Hochamt teil, mit den letzten Flaschen des "Staatsvertrags-Weines" und den Stummeln der "vor dem Belvedere am 15. Mai 1955 angezündeten Kerzen". So wurde Ergriffenheit vor dem "Wunder Staatsvertrag" regelrecht herbeiinszeniert. Im Oberen Belvedere schwang sich das durch die gesamte Ausstellung führende rot-weiß-rote Band am Ende ins Weltall. Von dort konnten sich die BesucherInnen ins Belvedere zurück-"zoomen". Schließlich wollte man doch wieder zu Hause landen. Dass sich auch diese Ausstellung einer Chronologie des sozialökonomischen, künstlerisch verschönten oder auch ironisierten "Aufstiegs" verpflichtete, war sinnlich erfahrbar in der Wanderung der BesucherInnen durch die Räume.

1918 verlor Deutschland seine Kolonien. "Damit endete die reale Kolonialgeschichte Deutschlands - nicht jedoch die Projektions- und Phantasiegeschichte." Karsten Linne erzählt über die vielfältigen Anstrengungen deutscher Wissenschaften, sich in den Dienst der Eroberung und Verwaltung "auswärtiger" Räume zu stellen: Kolonialwissenschaftler träumten von der Ausgestaltung eines deutschen Kolonialreichs im mittleren Afrika, beteiligten sich aber auch am "Madagaskar-Plan" zur Aussiedlung der europäischen Juden. Viele von ihnen waren überzeugte Nazis, andere standen dem Wilhelminismus immer noch näher. Besonders die Universität Hamburg setzte seit ihrer Gründung auf die Kolonialwissenschaften. Den politischen und wirtschaftlichen Zielen zu nützen versprach zusätzliche Forschungsaufträge, Dienstposten und andere Ressourcen. Viele Kolonialforscher waren bereits in einer kolonialwissenschaftlichen Tradition aufgewachsen und eilten den kolonialen Zielen des NS-Staates aus Überzeugung entgegen. Neben der Völkerkunde waren Afrikanistik, Land- und Forstwirtschaft, Kolonialmedizin, Wirtschaftsforschung und Kolonialrecht sowie Kolonialgeographie die führenden Disziplinen. Geschichts- und Politikwissenschaft beziehungsweise Auslandskunde besorgten - gleichsam als Überbau - die Legitimation deutscher Herren in den erträumten Kolonien.

Ein Raum der Geschichte wird nicht nur durch seine konstruierten oder natürlichen Grenzen, sondern auch darüber vorstellbar, wer in ihm wohnt. Indem seine BewohnerInnen in ihm leben und arbeiten und ihre Bedeutungen symbolisieren, markieren sie ihn als 'Kulturraum' mit ethnisch-sprachlich, religiös, politisch oder ökonomisch legitimierten inneren und äußeren Grenzen. Daher ist es seit den Anfängen des modernen Flächenstaates ein hoch politisches Thema, die Bewohner des Raumes nicht nur nach Köpfen zu zählen, sondern ihnen auch ein bestimmtes Bewusstsein ihrer Zugehörigkeit, ihrer Gemeinsamkeiten respektive ihrer Verschiedenheiten - soziale Identität - zuzuschreiben. "Rassische" und "ethnische" Kategorien behaupten an "Blut" und Abstammung gebundene Neigungen und Fähigkeiten als angeborene Charaktereigenschaften. Peter Melichar untersucht, nach welchen Kriterien "Juden" in Österreich in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen diagnostiziert und gezählt wurden. Anders als im Dritten Reich sei die Identifizierung eines Menschen als "Jude" beziehungsweise "Jüdin" gewissermaßen Privatsache gewesen. Die so genannte Judenriecherei habe auf allen Ebenen von Staat und Gesellschaft und häufig durch "Gerüchte", "Gerede" und "Denunziationen" stattgefunden. Die private Diagnose gab sich mit dem amtlichen Zählungskriterium der Religionszugehörigkeit nicht zufrieden. Man 'roch' weitaus mehr Juden, als sich in Volkszählungen wie im Alltag zur jüdischen Religion bekennen wollten. Und man habe jene, die ihre soziale Identität nicht (mehr) von der Religion ihrer Eltern und ihrer Abstammung herleiteten, für die gefährlicheren Gegner gehalten. Besonders ihnen habe auch der Antisemitismus der Christlich-Sozialen gegolten. Damit aber war freilich auch die komplementäre "Deutschblütigkeit" eine fragwürdige Kategorie. So sei die Willkür nicht zu übersehen, wenn Personen als Juden beziehungsweise als Nichtjuden bezeichnet wurden. Der Österreichische Verwaltungsgerichtshof sah sich daher zu einer autoritativen Interpretation berufen. Im Zusammenhang mit der Option für Österreich nach 1918 definierte er "Rasse" als "Abstammungsgemeinschaft". Damit zielte er "fast ausschließlich" auf Juden, denen die Staatsbürgerschaft verweigert wurde.

Am Ende dieses Bandes der ÖZG findet sich eine Rede der Züricher Historikerin Brigitte Studer, die sie im November 2005 auf einer Festveranstaltung anlässlich des 15. Geburtstags der vorliegenden Zeitschrift im kleinen Festsaal der Universität Wien gehalten hat. Studers luzider Vergleich von fünfzehn Jahrgängen der ÖZG zeigt, dass sich die Problemstellungen und Forschungsfragen merklich verändert haben. Herrschte im Gründungsjahr der Zeitschrift, 1990, noch ein gewisser Optimismus, Geschichte "neu zu schreiben" und damit die Wende in Europa kritisch und analytisch zu begleiten, ist die Diagnose heute, fünfzehn Jahre später, ambivalent: An den Texten der Zeitschrift zeige sich die weitere Entgrenzung der Disziplin, die Öffnung hin zu anderen Sozial- und Kulturwissenschaften und eine beträchtliche Pluralisierung der Forschungsgegenstände. Damit habe sich die Sache der Historiker "ungemein kompliziert", sie sei nun nicht weniger kompliziert als die anderer Sozial- und Kulturwissenschaften. Zum anderen habe die Zeitschrift eben deshalb den sprachlichen Gestus einer weithin verständlichen Erzählung von Geschichte aufgegeben. Metatexte über die Möglichkeiten und Grenzen geschichtswissenschaftlichen Forschens und Argumentierens nähmen zeitweise überhand. Umso mehr aber sei es erforderlich, nach neuen Wegen der Vermittlung zu suchen: "Es wäre zwingend notwendig, dass sich die Geschichtswissenschaft - auch die ÖZG - intensiver mit der Frage auseinandersetzt, wie sich die Forschung inhaltlich, methodisch und konzeptuell ausdifferenzieren kann, ohne den Kontakt mit einer historisch interessierten Öffentlichkeit zu verlieren." - Voilà, wir danken herzlich für dieses Geburtstagsgeschenk, auch für die Treue unserer Leserinnen und Leser und machen uns - um begrifflich zum Thema des Bandes zurückzukehren - wieder auf den Weg.

Reinhard Sieder / Wien

Abstracts, 147-149

Alexander Mejstrik: What Space does History need? Conceptions of Space in the Humanities, pp. 9-64

Spatial images and concepts as well as images and concepts of spatiality - in short: conceptions of space - are of double importance for the humanities. They are frequently used, and they have a strong impact on the content of the objects of research. There is, however, a lot of vagueness and even "confusion", as Reinhart Koselleck put it, in these uses of conceptions of space. These ambiguities were and are often considered a problem. So far, attempts to solve this problem have been varying and combining encyclopedic, typological, and purely theoretical approaches. To avoid the flaws of these common solutions, the author suggests a conceptual tool which enables the researchers themselves to discuss conceptions of space in a scholarly/scientifically reasonable way, i.e. in the course of their own research, and with regard to the conceptions’ potentials to rectify the very objects of research. Following a concept of Gaston Bachelard (The Philosophy of No), this tool can be sketched as an epistemological profile of conceptions of space.

Ulrike Felber: Jubilee Images. Commemorating the 50th Anniversary of the Austrian State Treaty in 2005, pp. 65-90

On the occasion of the 50th anniversary of the Austrian State Treaty (May 15, 1955) many commemorative events including a series of exhibitions took place in Austria. This article examines three major exhibitions: Neues Österreich (The New Austria) in the Upper Belvedere, Österreich ist frei (Austria is Free) in the Schallaburg and Österreich baut auf (Rebuilding Austria) in the Technical Museum in Vienna. The analysis focuses on the narrative arising from the connection between the thematic concept and the architectural implementation of the exhibitions. The main point of the investigation is to see whether these exhibitions, by referring to the most recent research findings, offered new perspectives on the history of the Second Republic, named the sore points of Austria’s post-war history and to what extent traditional myths and narrative models were replaced by new approaches. The author concludes that all three major exhibitions were subordinated to a consensual view of the State and avoided presenting central and controversial themes in a pointed fashion. This applies especially to the way in which Austria has dealt with the Nazi past. Almost all topical references were ignored, whereby the specific Austrian 'victim' myth was replaced by a guilt and atonement narrative that portrayed Austria’s post-war history as a cathartic process of maturing.

Karsten Linne: "Work for our Colonial Future" - the National Socialist Colonial Sciences, pp. 91-113

The German colonial plans concerning Africa in the era of National Socialism attached a central role to the sciences. Scientists in various fields launched into acti-vities. Especially subjects that were directly related to the practice of colonial policies, e.g. African languages, ethnology, law, economic sciences, and medicine, were developed. There were colonial ambitions at nearly every German university, but only one was designated to become the centre of colonial sciences: the University of Hamburg. Most of the colonial scientists were members of the colonial movement or had been to Africa before. They were not fully aware of the fact that their colonial ambitions were in conflict with the regime’s prevailing orientation towards an expansion in the East, and belonged to those who intended to "do work in advance for the Führer". In this respect, they took the initiative, were highly politicized and often one step ahead of the regime’s policies.

Peter Melichar: Defining, Identifying, Counting. Anti-Semitic Practices in Pre-1938 Austria, pp. 114-146

This essay looks at the forms of antisemitism prevalent in Austria’s interwar period. It is common practice in research on various forms of antisemitism to refer to Jews (the Jewish, Jewry and Jewish identity) in a generalising manner. The ways in which various antisemitisms form their subject of hatred are based on definitions, on identification (the knowledge who is a Jew or who is not), and on counting (the number of Jews living in the country). The practice of defining, identifying and counting Jews was connected to several anti-Semitic projects such as the creation of a Judenkataster (a public register for Jews), the 1923 state census (the failed effort to count the ethnic origin and race of jews), Minister Wabers option practice, and last but not least the regulations for university admission (Studentenordnung) composed by rector Wenzel von Gleispach. These anti-Semitic practices were an important basis for the range of antisemitism which manifested itself amongst Austria’s non-Jewish scholars, writers and politicians. These practices were made possible due to manifold stereotypes and monocausal accusations, which often provided false yet convenient answers to the question of who was responsible for the collapse of the Habsburg Empire.

Weitere Hefte ⇓