Editorial
Geld Markt Akteure Oliver Kühschelm (Hrsg.)
Im Wintersemester 2012/13 thematisierte eine Ringvorlesung an der Universität Wien Geld aus historisch-kulturwissenschaftlicher Perspektive.1 Sie diente als ein Vehikel interdisziplinärer Kommunikation über Wirtschaft und Gesellschaft und reagierte auf eine bis heute aktuelle gesellschaftliche Problemlage: auf den mit der Finanzkrise 2008 eingeleiteten Reigen von ökonomischen, zugleich politischen und sozialen Erschütterungen. Diese wurden, als die Planung für die Vorlesung begann, gerade als Eurokrise etikettiert, um schließlich zunehmend als Problem von Staatsverschuldung erzählt zu werden. Die Ringvorlesung gab auch Anlass, die Arbeit am vorliegenden Band aufzunehmen, wenngleich die Mehrheit der Beiträge erst später entlang der Assoziationen akquiriert wurde, die der Titel Geld Markt Akteure eröffnete. Die Autor/innen waren darüber hinaus keinem explizierten gemeinsamen Konzept verpflichtet, die Beiträge sind auch deshalb höchst unterschiedlich. Eine kontingente Ansammlung von Texten also, aber doch keine zufällige. Zwar wäre es keine gute Idee, dem Sammelband eine verbindliche Theorie von Geld und Märkten oder von mit Geld auf Märkten umgehenden Akteuren überstülpen zu wollen; etwas bescheidener angesetzt lohnt es aber, den Texten einige grundsätzliche Überlegungen voranzustellen.
I.
Die Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften machte es sich seit ihrer Gründung im Jahr 1990 zum Anliegen, kulturwissenschaftlichen Perspektiven breiten Raum zu geben.2 Seltener waren hingegen Themenhefte, die schon in ihrem Titel wirtschaftsgeschichtliche Fragen platzierten oder begriffliche Elemente verwendeten, die (auch) in der Ökonomie eine zentrale Rolle spielen.3 Im vorliegenden Band der ÖZG ist es daher angezeigt zu erörtern, an welchen Punkten sich historisch-kulturwissenschaftliche und historisch-wirtschaftswissenschaftliche Forschungslinien berühren oder kreuzen.
In den 1990er- und frühen 2000er-Jahren war da nicht viel. Die mit Bielefeld assoziierte geschichtswissenschaftliche Formation, welche die Konstituierung von Gesellschaft als "Wechselwirkung von Wirtschaft, Herrschaft und Kultur" untersuchte,4 hatte den Höhepunkt ihrer Anziehungskraft überschritten. Auf den poststrukturalistischen Enthusiasmus für das Spiel der Bedeutungen, für mediale Inszenierungen und diskursive Konfigurationen reagierte insbesondere Hans-Ulrich Wehler eher sauertöpfisch.5
Die analytische Zusammenführung von Ökonomie und Gesellschaft wurde aber auch außerhalb der historischen Disziplinen wenig nachgefragt. Der 1989 verzeichnete ‚Sieg' der Marktwirtschaft und die Aufnahme ostmitteleuropäischer Staaten in die Europäische Union erzeugten ein Gefühl, alles gehe einen alternativlosen Gang. Man musste nicht nachdenken, gar Kritik üben, sondern das marktwirtschaftliche Programm exekutieren.6 Der Hoffnung auf eine deregulierte und digitale New Economy als Wohlstandsgarant konnten selbst Börsenblasen nichts anhaben, und Finanzkrisen als umfassender nationalökonomischer Zusammenbruch trafen nur Länder der Peripherie. Inzwischen ist jedoch die andauernde wirtschaftliche Systemkrise nicht zu übersehen.
Für die Kulturwissenschaften gilt wohl, dass sie nicht mehr das vielgeliebte new kid in town sind. Stattdessen wird häufiger konstatiert: "The cultural turn has run its course".7 Gefordert wird, Materialität und Praktiken mehr zu berücksichtigen.8 Fragen der politischen Ökonomie, darunter die Deutung des Verhältnisses von Staat und Wirtschaft, rücken wieder in den Vordergrund. Zudem stellt sich erneut und verstärkt die Aufgabe, soziale Ungleichheit in ihrer historischen Veränderung zu kartieren. Von einem diesbezüglichen Orientierungsbedürfnis zeugt nicht zuletzt der eindrucksvolle Erfolg des Buchs von Thomas Piketty.9
Die Chancen einer Wirtschafts- als Kulturgeschichte diskutierten schon 2004 Hartmut Berghoff und Jakob Vogel.10 Der Band wird seither oft zitiert. Für Berghoff, der zu Unternehmens- und Marketinggeschichte forscht, ging es allerdings auch darum, ein Bis-hierhin-und-nicht-weiter zu markieren, wie sich insgesamt eine Wirtschaftsgeschichte, die "Kultur" einbezieht, an der kulturwissenschaftlichen Einsicht in die Textualität des Sozialen reibt.11 Dennoch mehren sich programmatische Ansagen und Sammelpublikationen, die in Richtung einer produktiven Diskussion weisen.12 Diese Debatte wird ebenso in benachbarten Bindestrich-Subdisziplinen wie der Wirtschaftssoziologie und der Wirtschaftsethnologie geführt,13 an die anzuknüpfen sich für eine historische Auseinandersetzung anbietet – zwei der Beiträge in diesem Band, jene von Silke Meyer und Bernhard Fuchs, kommen aus der Europäischen Ethnologie.
Umgekehrt verspricht die historische Forschung ein Korrektiv für funktionalistische Modellierungen, zu denen nicht nur die Wirtschaftsoziologie neigt.14 Die Geschichtlichkeit des Ökonomischen ist auch der blinde Fleck der neoklassischen Ökonomie, wie im übrigen Robert Solow, selbst einer ihrer wichtigsten Vertreter, in eingängiger Weise beklagte: "You could drop a modern economist from a time machine […] at any time, in any place, along with his or her personal computer; he or she could set up business without even bothering to ask what time and place."15 Innerhalb der Ökonomie wird freilich inzwischen vermehrt die Rückkehr der Wirtschaft in die Gesellschaft – und damit der Geschichte in die Ökonomie – propagiert, unter Anleitung einer Heterodoxe[n] Ökonomie, um zwei einschlägige Buchtitel zu zitieren.16 Unter dem letzteren Rubrum firmiert sogar eine keynesianische Konzeption von Volkswirtschaft, wie sie in den USA und Westeuropa bis in die 1970er-Jahre als ein zentraler Bezugspunkt für Wirtschaftspolitik fungierte. Seither wurde der Keynesianismus aber so weit aus der Mitte der Ökonomie abgedrängt, dass er inzwischen eine Art alternative mainstream darstellt. Engagierten liberals wie Joseph Stiglitz oder Paul Krugman und Sozialdemokraten abseits der Neuen Mitte erlaubt er einen kritischen Blick auf aktuelle Wirtschaftsentwicklungen.17 Die neoklassische Variante der Wirtschaftswissenschaften beansprucht freilich immer noch eine hegemoniale Position. Sie liefert jene Deutung der Krisen, in der die ‚Märkte' den Staat fordern und dessen sozialstaatliche Überdehnung zum eigentlichen Problem erklären. Diese Perspektive dominiert insbesondere die als respektabel geltenden Publikumsmedien. Die 2012 und neuerlich 2015 grassierende Hysterie, dass die Griechen ‚falsch' wählen könnten, ist dafür eindrücklicher Beleg.18
Wenn man einen möglichen gemeinsamen theoretischen Bezugspunkt für die meisten der in diesem Band versammelten Beiträge sucht, wird man sie am ehesten in der Auseinandersetzung mit Karl Polanyi finden.19 Das gilt für eine politische Ökonomie vormoderner Gesellschaften, wie sie Erich Landsteiner sowie Peter Rauscher und Andrea Serles betreiben, für die ethnologischen Zugriffe von Silke Meyer und Bernhard Fuchs, aber auch für die Beschäftigung mit den großen Finanzkrisen des 20. und 21. Jahrhunderts, denen sich Veronika Duma und Katharina Hajek, Thomas S. Umlauft und in einem Abschnitt seines Beitrags auch Peter Melichar widmen. Gerade die Akteure und Konfliktlagen im Österreich der 1920er- und 1930er-Jahre waren Karl Polanyi, der bis zu seiner Emigration 1933 für den Österreichischen Volkswirt schrieb, wohl vertraut.
Polanyi bildete schon für die ältere Wirtschaftsethnologie und -soziologie seit den 1960er-Jahren eine grundlegende Referenz. Nicht zufällig beziehen sich aber auch Daniel Miller und Michel Callon als Exponenten ihrer jüngeren Entwicklung für – aus ihrer Sicht inkompatible – Konzeptualisierungen ökonomischen Handelns auf Polanyi bzw. dessen Historisierung des homo oeconomicus und des Marktes. Bereits der Sozialgeschichte vor dem cultural turn schien das ebenfalls äußerst anregend. Um eine Arbeitsdefinition von Wirtschaft bemüht, verwies etwa Hans-Ulrich Wehler in der programmatischen Einleitung seiner deutschen Gesellschaftsgeschichte auf Polanyi und sein Werk The Great Transformation.20 Attraktiv für Wehler war sicher der modernisierungstheoretisch verwertbare Determinismus, der das Werk durchzieht. Polanyi unterschied Reziprozität, Redistribution und Haushaltung als Formen der wirtschaftlichen Integration neben dem Markt. Diesen sah er als Phänomen der Moderne, der andere Formen beiseiteschob. Hingegen erachtete Polanyi insbesondere Reziprozität als Signum traditionaler Gemeinschaften. Für die empirische Forschung in Geschichtswissenschaften und Ethnologie hat sich aus diesen Zuordnungen vor allem die Aufgabe gewinnen lassen, sie zu differenzieren und zu unterlaufen. Abgesehen von der großen Erzählung, an der man sich immer wieder kritisch abarbeiten kann, besitzt Polanyis substantivistische Perspektive auf Ökonomie dadurch Aktualität, dass sie mit der Auffächerung verschiedener Varianten wirtschaftlicher Integration die keineswegs nur historische Frage nach alternativen Formen zum Markt eröffnet.21 Sie warnt davor, den Markt als Integrationsmechanismus mit Wirtschaft schlechthin zu verwechseln. Diese wird zudem nicht als ein isoliertes Phänomen gehandelt, das unabhängig von Gesellschaft analysiert werden kann. Schon gar nicht denkbar ist es weiters, Margaret Thatcher's Diktum zu folgen, dass es so etwas wie eine Gesellschaft nicht gebe, um an der solcherart frei gemachten Stelle den Markt zu platzieren. Mit Polanyi kann man derlei als economistic fallacy begreifen.22 Das macht Polanyi zum geeigneten Ausgangspunkt für gegenwartsorientierte Reflexion, etwa als Ansatz für eine Ökonomie, die sich gegen ein überzogenes Vertrauen in Märkte wendet, das immer nur dort endet, wo Wirtschaftseliten ihren bail-out benötigen. Joseph Stieglitz meinte im Vorwort zu einer 2001 erschienen Ausgabe der Great Transformation: "It often seems as if Polanyi is speaking directly to presentday issues."23 Dazu zählt die Einschätzung der Kompatibilität von neoklassisch konfigurierten Märkten und demokratischen Gesellschaften. Polanyi zeigte sich in dieser Hinsicht skeptisch.
Die klassische Ökonomie definierte Geld als Tauschmittel und band es an das Modell des Markts. Das fügt sich zu der Beobachtung einer durch Geld vorangetriebenen Dynamik der Entbettung, die Georg Simmel in seiner Philosophie des Geldes diagnostizierte. Den Befund griff etwa Anthony Giddens auf, der Geld – neben Expertensystemen – als wesentlichen Mechanismus der Lösung von raumzeitlichen Lokalisierungen benannte.24 Nochmals sei – neben den vielen anderen denkbaren Referenzen – auf Polanyi verwiesen, der abseits des modernisierungstheoretischen Zugs seiner Great Transformation darauf beharrte, dass Geld, Handel und Märkte keine unauflösliche Dreieinigkeit bilden, und stattdessen eine große Bandbreite von Geldnutzungen konstatierte.25 Sobald man sich aber – wie es in diesem Band Bernhard Fuchs und Silke Meyer tun – auf Praktiken und die Konkretisierungen von Geld jenseits eines abstrakten Konzepts einlässt, stellt sich heraus, dass Geld als Mittel emotionaler und sozialer Verdichtungen fungiert. Es nimmt somit nicht nur an Prozessen der Entbettung teil, sondern ebenso an gegenläufigen Bemühungen.26 Fuchs forscht zu südasiatischen Gesellschaften und deren Diasporen. In seinem Beitrag rekonstruiert er Gesten und Inszenierungen von und mit Geld, in denen dessen ökonomische Funktion temporär suspendiert oder zumindest in den Hintergrund gerückt wird. Die Komplexität der betrachteten Phänomene erhöht sich noch dadurch, dass ihre Verwendung in Werbespot- oder YouTube-Videos sie in die massenmediale Überwindung raumzeitlicher Gebundenheit einspannt. Meyer setzt sich zunächst mit verschiedenen Geldtheorien auseinander, um einen Zugriff auf Geld (und generell auf Ökonomie) zu argumentieren, der dessen soziale Dimension betont. Im empirischen Teil ihres Beitrags zeigt sie, wie der soziale Sinn von Geldverwendung in je spezifischen Interaktionen hergestellt wird. So variiert, was eine freiwillige Gabe von Geld bedeutet, je nachdem ob es als Trinkgeld, Almosen, Geschenk an Verwandte oder Freunde gegeben wird – und ob man den Gebenden oder Empfänger fragt. Geld ist ein Mittel, um eine Beziehung zu anderen auszudrücken, und darüber hinaus ein Vehikel des Selbstbezugs. Meyer analysiert vor allem, wie in der Gegenwart Angehörige der bürgerlichen Mittelschichten sich im Umgang mit Geld subjektivieren.
II.
Der Titel des Bands setzt den Markt als Bindeglied zwischen Geld und Akteuren in deren Mitte. Der Begriff ist auch Angelpunkt der Ökonomie, wie sie sich seit Adam Smith als eigenständige Wissenschaft konstituierte. Zwar bezeichnet das Wort ‚Markt' zum einen jene Orte, an denen Menschen zusammentreffen, um Güter zu verkaufen und zu kaufen. Die Wirtschaftswissenschaften haben aber weniger die material greifbaren Orte, vom Gemüse- bis zum Supermarkt, im Auge, als sie vielmehr den Verweis auf solche in die Vorstellung eines "Mechanismus" konvertieren, "mit dessen Hilfe Käufer und Verkäufer miteinander in Beziehung treten, um Preis und Menge einer Ware oder Dienstleistung zu ermitteln."27 So heißt es bei Paul Samuelson und William Nordhaus in der 18. Auflage ihres zuerst 1948 veröffentlichten Einführungswerks, einem der einflussreichsten seiner Art. Die Definition gibt die Antwort auf die von einem Subkapitel gestellte Frage "Was ist ein Markt?" Die Bedeutung der Frage für die Gesellschaft legt der unmittelbar anschließende Satz dar: "In einem Land wie den USA werden die meisten wirtschaftlichen Entscheidungen durch den Markt getroffen."28 Die Bedeutung für die Ökonomie als Wissenschaft markierte schon das Vorwort: "Immer noch weht die Fahne der Volkswirtschaftslehre über ihrem traditionellen Reich, dem Markt".29 Dieser wird uns als ein Hilfsmittel präsentiert, aber er hat auch ein Subjekt, das neben die menschlichen Akteure tritt: die Preise – sie "koordinieren die Entscheidungen von Produzenten und Konsumenten auf einem Markt."30 Der Anspruch auf überlegene Effizienz, der für diesen Mechanismus erhoben wird, hängt damit zusammen, dass er kein Gedächtnis hat – anders als menschliche Akteure, die gerade dadurch zu Störfaktoren werden.31 Am besten müsste die (neo)klassische Ökonomie mithin ohne Geschichte und ohne Menschen funktionieren, und so zeigt sich die Vorstellung eines vollkommenen Markts als eine Utopie der Selbstabschaffung des Menschen. Die Ökonomie hat trotzdem seit ihren Anfängen als Wissenschaft gefragt, was menschliche Akteure dazu befähigt, auf Märkten zu handeln und ihre Antwort in die Vorstellung eines homo oeconomicus gegossen. Diese Figur reflexhaft zu verabschieden ist als kulturwissenschaftlicher Topos gut etabliert, doch erweist sich die Sache bei näherem Hinsehen als diffizil.
Erhellend ist eine Diskussion, die der Soziologe Michel Callon mit dem Anthropologen Daniel Miller führte.32 Beide können als wichtige Anreger für kulturwissenschaftlich informierte Zugriffe gelten, die darauf abzielen, ökonomische Vorgänge analytisch in soziale Vernetzungen, diskursive wie materiale, einzubetten. Callon hat von Robert Guisnerie eine Definition des Markts übernommen, die ähnlich der oben zitierten dessen koordinierende Funktion umreißt: Akteure bewältigen das in der Divergenz ihrer Interessen angelegte Konfliktpotential, indem sie einen Preis festsetzen, der eine Transaktion ermöglicht. Der Markt impliziert die Existenz berechnender Akteure oder von "calculative agencies", um den Gedanken in das Vokabular der actor-network theory zu kleiden.33 Wenn der Preismechanismus eine Interaktion vermittelt, haben die beteiligten Akteure erfolgreich Komplexität reduziert. Sie haben die unüberschaubare Zahl von Verknüpfungen mit anderen Akteuren, Dingen, Institutionen, kurz Aktanten aller Art, so vermindert, dass es eine Transaktion ermöglicht, die aus nur drei klar voneinander geschiedenen Komponenten besteht: dem Verkäufer, dem Käufer und dem gehandelten Gut, etwa einem Auto. Die Dreiteilung wird durch eine Operation des Abtrennens hergestellt, die nie zur Gänze, aber doch näherungsweise gelingt. Ein Rahmen wird gesetzt, der festlegt, was die Akteure nicht berücksichtigen werden. Die Ökonomie spricht von "Äußerlichkeiten". Erst die Konstituierung eines solchen Außens ermöglicht das kalkulierende Handeln. Callon erläutert: "Der homo oeconomicus ist weder eine pure Erfindung noch der blasse Abklatsch einer realen Person. Er existiert tatsächlich."34 Die Pointe der actor-network theory ist es freilich, den homo oeconomicus nicht als Individuum zu essenzialisieren, das über eine marktfähige anthropologische Ausstattung verfügt, sondern ihn als Chiffre für eine historisch spezifische Modalität von Verknüpfungen zu verwenden.
Daniel Miller wendet gegen Callon ein, es beschreibe den Kauf eines Autos nicht adäquat, wenn man ihn als Vorgang fasst, der eine Einschränkung auf berechenbare Elemente durchführt. Der Prozess kulminiere vielmehr in einem Moment ästhetischer Totalisierung, in den lebensgeschichtliche Sedimentierungen aller Art, vergangene und aktuelle soziale Beziehungen, Gewohnheiten, Gebrauchserfahrungen und -erwartungen, Wünsche und Sorgen sowie das Erleben der Interaktion mit dem Verkäufer im Autogeschäft eingehen. Was für den Akt des Kaufens gilt, trifft ebenso auf das Verkaufen als sein Gegenstück zu: Die Verstrickungen, entanglements, sind unauflöslich. Die Scheidung von Externalitäten und einer kalkulierbaren Größe innerhalb des gesetzten Rahmens hält Miller für eine Fiktion der Ökonomie: "We are so saturated with the ideology of market transactions that we feel that surely somewhere this must have a clear foundation in everyday life. It does not."35 An dem Punkt scheint er sich nicht nur auf die Verknüpfung von Märkten mit einer kalkulierenden agency, sondern schlechthin gegen die Möglichkeit von letzterer zu wenden. Zugleich nimmt er eine Vorstellung strategischen Handelns in Anspruch, indem er argumentiert, dass Märkte nicht die exklusive Domäne berechnenden Verhaltens seien, sondern dieses ebenso in Tauschbeziehungen und beim Schenken auftrete.
Kalkulierend oder ästhetisch totalisierend? Vielleicht handelt es sich bloß um mögliche Varianten der Entscheidung oder um Modi eines Entscheidungsprozesses, die sich auf verschiedene Etappen verteilen. Dass die Vorstellung des homo oeconomicus politisch aufgeladen wurde und wird, ist unbestritten. Die mit dieser Figur artikulierte Form von Rationalität als bloß ideologisch zu verwerfen negiert jedoch all die Anstrengung, die seit Jahrhunderten in die Ausbildung und Verfeinerung segmentierender, Gegenstand und Hintergrund unterscheidender Verfahren gelegt wurden, die eben auch nicht zwangsläufig mit dem Modell des Markts zu tun haben.
In ihrer Diskussion exemplifizieren Callon und Miller Markthandeln am Beispiel der Erwerbung eines Konsumguts. Dies ist nur eine von vielen möglichen über Geld vermittelte Interaktionen. Außerdem gilt es zu überlegen, was der Autokauf im Feld der von Konsument/innen getätigten Kaufhandlungen repräsentiert. Er ist der Inbegriff dessen, was im Marketing als high-involvement purchase bezeichnet wird. Die emotionale Beanspruchung ist hoch, ebenso die Aufmerksamkeit, die eine argumentierte, ‚rationale' Entscheidung nahelegt und zu Narrationen veranlasst, die den Kaufakt vor- und nachbereiten. Wesentlich ist: Dem Konsumenten geht es um viel. Für Alltagseinkäufe mobilisieren Konsument/innen jedoch zumeist geringere kognitive und emotionale Ressourcen. Es handelt sich um habitualisierte Handlungen, die sich dem Körper als selbstverständliche Routine eingeschrieben haben. Wie der Konsumsoziologe Alan Warde moniert: "Deliberation, calculation and decision are part of every repertoire of conduct. However, it seems anomalous that social scientists should typically build their models on just those moments. Social science should seek proficiency in explaining mindless or distracted repetition."36 Pierre Bourdieus Konzept des Habitus liefert hierfür allerdings Anhaltspunkte, die bereits länger von den Geschichtswissenschaften rezipiert werden. Weniger gilt das für die Vorstellung des embodiment, wie sie die Kognitionswissenschaften forciert. Das liegt wohl unter anderem daran, dass diese sich gegen eine Historisierung sperren – was nicht bedeutet, dass eine solche Historisierung undenkbar wäre.37
Miller und Callon streichen die Historizität von Märkten heraus und sie betonen unisono, dass die hegemoniale Linie der Wirtschaftswissenschaft nicht bloß Beobachterin von Märkten ist, sondern selbst an ihnen teilhat, indem sie mit ihren Definitionen in die ökonomische Praxis einzugreifen sucht. Miller differiert allerdings von Callon in seiner Beurteilung, wie erfolgreich bislang das Bemühen war, diskursiv und disziplinierend eine Rationalität des Markthandelns hervorzubringen, die nach neoklassischen Ansprüchen konfiguriert wäre. Miller betrachtet eine solche Marktpraxis immer noch als ein seltenes und somit randständiges Phänomen. Die Wirkung der Wirtschaftswissenschaften beschreibt er mit dem Terminus des virtualism. Er bezeichnet damit ein vom Prestige der Ökonomie induziertes Als-ob von Akteuren, die für ihr Handeln Rechtfertigungen zimmern, mit denen sie der Vorgabe des Markts als regulativer Idee Genüge tun. Callon geht hingegen von Performativität aus. Die Wirtschaftswissenschaften erzeugen im Verein mit soziotechnischen Konstellationen (agencements) wie den Praxen und Apparaturen von Buchhaltung eine kalkulierende Handlungsfähigkeit (agency).
Begriffe wie Performativität oder virtualism eröffnen ein Untersuchungsfeld, zu dem kulturwissenschaftliche Ansätze beitragen können: die Konstituierung ökonomischen Wissens sowie seine gesellschaftliche Wirkung in der Verklammerung von Diskursen und Praktiken. Diskursanalytische und wissenssoziologische Zugriffe bieten sich an, um die Inszenierung von Ökonomie durch Publikumsmedien in den Blick zu nehmen und nach der Subjektivierung als wirtschaftende Akteure zu fragen, ob als Unternehmer/innen, Konsument/innen, Politiker/innen, Bürger/innen. Für eine Analyse der Rhetorizität ökonomischen Wissens liefern literaturwissenschaftliche und linguistische Konzepte hilfreiche Instrumentarien: Zentrale Begriffe wie Markt oder Krise lassen sich als konzeptuelle Metaphern oder Kollektivsymbole betrachten, um ihre Zirkulation zwischen Spezial- und Interdiskursen und zwischen verschiedenen Handlungsfeldern zu beobachten und deren Anschlussfähigkeit in solch unterschiedlichen Konstellationen zu erklären.38Die Pointe der Annahme von Performativität der Ökonomie und allgemein einer wissensgeschichtlichen Reflexion ist, dass die Rekonstruktion selbst an dem Spiel teilhat. Die Kontroverse zwischen Miller und Callon entlang von virtualism und Performativität betrifft wesentlich die Möglichkeit von Gesellschaftskritik. Während Miller am Paradigma einer Kritischen Theorie von Gesellschaft festhält, das den Betrug der Ökonomie enthüllt, ist die actor-network theory prononciert schwach in ihrer Distanzierung von den beobachteten Konstellationen, um nicht von einer vermeintlich sicheren Außenposition die Akteure zu denunzieren. Ihr wird daher häufig vorgeworfen, nur einen affirmativen Blick auf Gesellschaft zu eröffnen.39 Die Gefahr einer Kritik, wie sie Miller pflegt, besteht freilich darin, dass sie entlang vorgängiger Gewissheiten auf ihre selbst geschnitzten Gegner eindrischt und aus der auf diese Weise geschaffenen Klarheit ein erhebliches Wohlgefühl bezieht.
Die Herausforderung von Kritikfähigkeit ist nicht für die Auseinandersetzung mit Ökonomie spezifisch und dennoch dringend, sofern die Diagnose zutrifft, dass in den Geschichtswissenschaften ein erneuertes Interesse am Ökonomischen dem Bedürfnis entspringt, auf die aktuellen wirtschaftlichen Verwerfungen zu reagieren. In diesem Band ist bei Thomas Umlauft sowie bei Veronika Duma und Katharina Hajek Gesellschaftskritik als zentrales Ziel erkennbar. Umlauf geht den Konstellationen nach, die den moral hazard auf den Finanzmärkten begünstigen. Sein Text endet – ungewöhnlich in den Geschichtswissenschaften – mit einer policy-Empfehlung. Duma und Hajek diskutieren aus einer feministischen Sicht die Politiken, mit denen in Österreich (und Deutschland) den 1929 und 2008 aufbrechenden Wirtschaftskrisen begegnet wurde. Zum einen betreiben sie Gesellschaftsdiagnose, wenn sie einen noch immer dominanten Androzentrismus in Politik und Wirtschaft ausmachen, der die Folgen der Krise überproportional Frauen aufbürdet. Zum anderen rekonstruieren sie – implizit wissensgeschichtlich40 – die feministischen Krisenanalysen, die gegen eine maskulinistische Fokussierung antreten bzw. diese schon in der Ersten Republik Österreich zur Sprache brachten. Dass die Wahrnehmung und Bearbeitung eines Problems dem Prozess der Problematisierung nicht vorausgehen können, mag man als Binsenweisheit abtun – oder als Ansatzpunkt für eine historisch argumentierende Gesellschaftskritik nehmen, die deterministische Fallen und ideologische Gewissheiten möglichst vermeidet. Für die theoretische Fundierung eines solchen Unterfangens kann man aus der Foucault'schen Genealogie schöpfen.41 In seinen Vorlesungen am Collège de France hat Michel Foucault ihre Anwendung auf Politische Ökonomie entlang des Begriffs der Gouvernementalität skizziert, der von den Sozialwissenschaften inzwischen intensiv rezipiert wird.42 Die wissensgeschichtliche Wendung bringt es mit sich, dass jede neue Problematisierung nicht mehr als eine weitere ist, die gegen ältere antritt. Sie expliziert deren Wahrheitsansprüche, ohne sich selbst aus der Geschichtlichkeit gesellschaftlicher Auseinandersetzung herauszunehmen, indem sie – nun endlich erreichte oder erreichbare – Wahrheit und die universale Geltung darauf gebauter Normen in Anschlag bringen könnte.43
III.
Das Gegenteil des Preismechanismus ist die bürokratische Regulierung, der Antipode des Markts ist der Staat, so die gängige Vorstellung, die auch politische Diskussionen um mehr oder weniger Staat beherrscht. Markt und Staat: hier Geld, dort Macht ist die Dichotomie, die sich in Anlehnung an Max Weber und die systemtheoretische Weiterentwicklung seiner Unterscheidungen argumentieren lässt.44 Das Zusammenspiel ist freilich eng und historisch wie in der Gegenwart lässt sich abseits idealer Modellwelten oft schwer ausmachen, wo das eine beginnt und das andere aufhört. Wirtschaftseliten, von den merchant bankers der frühen Neuzeit zu den Finanzmarktakteuren des 21. Jahrhunderts, agieren nicht ausschließlich und oft nicht einmal vorwiegend auf Märkten, in denen ein freies Spiel von Angebot und Nachfrage die Preise setzen und damit die Profite bestimmen würde. Ihr Erfolg hängt wesentlich von der Nähe zum Staat, der Zugänglichkeit von Politik und Verwaltung für ihre Interessen und den sich daraus ergebenden Sicherheiten ab. Daher hat die Umsetzung wirtschaftsliberaler Forderungen seit den 1980er-Jahren nicht einfach zu weniger Staat, sondern zu einem anderen Staat geführt. Man kann das als Heuchelei von Akteuren beschreiben, die strategisch auf ihren finanziellen Vorteil bedacht sind; und man kann die systemische oder historische Unmöglichkeit in den Blick nehmen, den Markt von staatlichen Garantien zu trennen. Die von den Finanzmarktakteuren betriebene ‚Deregulierung', die etwa Thomas Umlauft in seinem Beitrag untersucht, konnte selbst nur im Modus von Regulierungen erfolgen und nahm schon deshalb den Staat als Akteur gerade nicht aus dem Spiel. Ob man angesichts dieser Verstrickungen die jeweiligen historischen Formationen auf eine begriffliche Dichotomie von Staat und Markt beziehen soll, ist die Frage nach einer theoretischen Weichenstellung, der Foucault seinen Begriff der Gouvernementalität entgegengehalten hat.
Mehrere Beiträge in dem Band untersuchen die Rolle von Wirtschaftseliten und Finanzwirtschaft, ihre Bewegung im Geflecht politischer Ökonomie. Die europäischen Fürsten der frühen Neuzeit führten beständig Kriege gegeneinander, die zunehmend teurer wurden. Die Heere mussten versorgt werden und die Soldaten ihren Sold erhalten. Es galt die Geldmittel dort verfügbar zu machen, wo sie benötigt wurden – eine gewaltige logistische Herausforderung. Zudem musste die Dringlichkeit solcher Ausgaben mit den langsameren Rhythmen der Steuereintreibung in Einklang gebracht werden.45 Für das habsburgische Engagement im Langen Türkenkrieg an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert fand Reichspfennigmeister Zacharias Geizkofler eine ingeniöse Lösung, wie Erich Landsteiner zeigt. Geizkofler baute ein System von Wechselkrediten auf, mit dem sich große Summen aufstellen ließen, da es für Geldgeber aus der oberdeutschen und italienischen Kaufmannschaft große Attraktivität besaß. Dem Milieu von reichen Kaufmann-Bankiers war der Reichspfennigmeister selbst eng verbunden, dank seiner vorangegangenen Tätigkeit für die Fugger und seines – durch eine entsprechende Heirat gestärkten – sozialen Netzes. Anders hätte er seine Funktion für die Reichsverwaltung nicht ausüben können. Mit den Wirtschaftseliten Wiens beschäftigen sich auch Peter Rauscher und Andrea Serles. Sie setzen ihren Schwerpunkt allerdings auf die Zeit um 1700, ein Jahrhundert nach dem Wirken Geizkoflers, und blicken nicht auf die vom Reichspfennigmeister repräsentierte kaiserliche Seite der Beziehungen zwischen Verwaltung und Kaufleuten. Sie weisen vielmehr auf das Desiderat hin, mit den sogenannten Niederlegern eine Gruppe kollektivbiographisch zu erfassen, die wenig untersucht ist, obwohl sie im Wien der frühen Neuzeit eine wesentliche Rolle spielte. Im Untertitel ihres Beitrags positionieren Rauscher und Serles diese Fernhandelskaufleute "zwischen Handel, Staatsfinanzen und Gewerbe". Nicht eine Dichotomie von Markt und Staat also, schon gar keine Trennung, sondern Verknüpfungen und ein Spektrum von Schattierungen der staatlichen Reglementierung und der Interaktion mit fürstlichen Interessen.
Als einen Mittler zwischen privatwirtschaftlichen und bürokratischen Handlungsfeldern zeichnet Peter Melichar den Politiker Otto Ender, der in den 1920er-Jahren als Landeshauptmann Vorarlbergs fungierte und 1930/31 das Amt des Bundeskanzlers ausübte. Von seinem ideologischen Zuschnitt her verband Ender katholisch-konservative mit wirtschaftsliberalen Haltungen, und in beiden wurde er herausgefordert: durch längerfristige Prozesse, etwa das Eindringen des Tourismus in ländliche Lebenswelten oder die Aufgaben moderner Infrastrukturpolitik, und durch spektakuläre Ereignisse. Krachende Genossenschaften mochten nur die bürgerliche Öffentlichkeit Vorarlbergs bewegen, der Beinahe-Zusammenbruch der Creditanstalt gab Enders Überforderung 1931 eine weltwirtschaftliche Dimension. Der Politiker stand insofern in der Tradition des Liberalismus aus dem 19. Jahrhundert, als er eine Trennung von Staat und Markt befürwortete, die dem Staat gegenüber dem Markt Zurückhaltung auferlegen sollte. Diese Maxime handhabte er stets flexibel, aber an der Weltwirtschaftskrise scheiterte er damit. Einen Bruch repräsentierten, wie Foucault bemerkt hat, nicht nur die keynesianischen Neuansätze, Staatssozialismus oder Faschismus, sondern auch der Neoliberalismus, wie er sich im deutschsprachigen Raum unter dem Etikett des Ordoliberalismus formierte: Der Markt rückte nun in eine neue Position ein, die einer universalen Matrix aller Lebensbereiche und Grundlage zur Beurteilung staatlicher Leistung.46 Auch ein konservativer Altliberaler wie Ender benötigte eine solche Matrix. Diese fand er jedoch weder im Markt noch im Staat, sondern, wie Melichar herausarbeitet, im Motiv des Schutzes, einer konzeptuellen Metapher, mit der er seine Praktiken in unterschiedlichen Handlungsfeldern – jenseits einer scharfen Trennung von Ökonomie und Politik – deuten und legitimieren konnte.
Die Verzahnung von wirtschaftlichen und staatlichen Eliten wirft eine Frage auf, die sich oft schwer beantworten lässt: Cui bono? Gewinner des Geizkofler'schen Systems waren zweifellos die Habsburger als Kriegsherren; ob aber die Kaufleute als Finanziers und Geizkofler selbst in unzulässigem Ausmaß an den Transaktionen profitierten, wurde bald Gegenstand heftiger Kontroversen. Die Schwelle der Unzulässigkeit in einer solchen Gemengelage zu bestimmen ist keine triviale Aufgabe. Expertisen traten gegeneinander an und nach vielen Jahren rehabilitierte eine Untersuchungskommission den früheren Reichspfennigmeister – ohne dass sie damit das abschließende Wort in der Sache gesprochen hätte. Auch Erich Landsteiner lässt die Beurteilung offen, und sie ist vielleicht gar nicht möglich. Die Verflechtung von Finanz- und Staatseliten erzeugt unvermeidlich eine Grauzone. Das einschlägige Wissen, dessen es zur Einschätzung der Spielräume und ihrer Nutzung bedarf, kursiert vor allem innerhalb jener Personenkreise, die an der Grauzone teilhaben. Zu den Kritikern von Geizkofler mit seinem Naheverhältnis zu den Fuggern zählte sein Nachfolger, der seinerseits aus der Familie der Welser kam.
In der Gegenwart sind Staatsapparate voluminöser als in der frühen Neuzeit, denn seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert hat sich zu den militärischen Agenden die Verwaltung von sozialen Sicherungssystemen hinzugesellt. Die Expertenapparate sind verwissenschaftlicht und die Komplexität der Finanzierungsinstrumente hat zugenommen (oder sich bloß verändert – die Ausgangslage für Geizkoflers Wechselkredite ist doch beeindruckend kompliziert). Geblieben sind jedenfalls die Grauzonen. Davon kündet z. B. das bekannte Bild der Drehtür, das den häufigen Wechsel beschreibt, der von Positionen in staatlichen Aufsichtsbehörden zu Tätigkeiten für die kontrollierten Unternehmen oder umgekehrt führt.
Auf diese karrieretechnische Durchlässigkeit geht Thomas Umlauft in seinem Beitrag zwar nicht ein, aber er skizziert, wie eine spezifische Verklammerung von Staat und privater Finanzwirtschaft den Managern von Banken und Versicherern eine spektakuläre Risikofreudigkeit nahelegte. Diese führte ihrerseits zu immer noch spektakuläreren Zusammenbrüchen von Finanzunternehmen bis hin zum vorläufigen Höhepunkt in der globalen Krise 2008. Umlauft legt den Fokus auf die USA und die jüngste Geschichte der Regulierung. Seit den 1990er-Jahren akzentuierten sich längerfristige Tendenzen, die auf eine Staatsgarantie für riskante Geschäftspraktiken hinausliefen – und zwar, umso mehr, je undurchsichtiger dieselben und je größer die involvierten Unternehmen. Solche weithin vernetzten Finanzunternehmen durften nicht trotz, sondern wegen der Intransparenz von wesentlichen Teilen ihrer Geschäftstätigkeit darauf setzen, im Bedarfsfall vom Staat gerettet zu werden. Die Aussicht auf gravierende volkswirtschaftliche Folgen, die sich auf die Schnelle kaum verlässlich kalkulieren lassen, erzeugt den wirtschaftspolitischen Zugzwang des Too-big-to-fail.
Das Phänomen ist freilich kein Novum, wie gerade der Blick in die österreichische Zeitgeschichte verrät. Als 1931 die Pleite der Creditanstalt drohte, stand die Bundesregierung unter einem riesigen Druck der ausländischen und inländischen Gläubiger, die, wie man bei Peter Melichar lesen kann, gar die "abendländische Weltordnung" in Gefahr sahen. Deutlich näher dem Aufgabengebiet einer österreichischen Regierung angesiedelt, wurde auch der Untergang weiter Teile der heimischen Industrie befürchtet – und deren Abhängigkeit von der Creditanstalt wohl doch übertrieben. Dafür erwiesen sich bald die Annahmen über das Ausmaß der Schulden, die der Staat mit der Banken- bzw. Gläubigerrettung übernahm, als stark untertrieben. Zwar waren die Regierungen aus Christlichsozialen und Deutschnationalen den Interessen der Wirtschaftseliten ohnehin zugeneigt, doch auch anhand jüngerer, österreichischer wie internationaler Beispiele kann man ersehen, wie massives Lobbying, ein Szenario der Dringlichkeit nahe oder schon jenseits der Grenze zur wirtschaftspolitischen Panik sowie die Konzentration von Expertise in der Finanzwirtschaft selbst auf die Entscheidungen wirkten.
Neben der Problematik des Too-big-to-fail zeichnet Umlauft in seinem Beitrag auch nach, wie die Selbstregulierung der Finanzindustrie seriöses Risikomanagement ausschaltete; wie die Finanzindustrie internationale Regulative zu ihren Gunsten beeinflusste; und wie die Rating-Agenturen statt Risikoeinschätzungen Freibriefe für überzogene Risiken bereitstellten. In den groben Zügen ist das dem interessierten Laienpublikum bekannt, aber im Einzelnen ausgeführt und mit der entsprechenden Terminologie ausgekleidet ergibt die Darstellung, aus einer gesamtgesellschaftlichen Warte betrachtet, ein eindringliches Bild von Disfunktionalität. Das führt zu der Frage, warum demokratische Gesellschaften eine solche schon so lange und in diesem Maß zulassen.
Anmerkungen 1 Organisiert von Oliver Kühschelm, Andrea Komlosy und Reinhard Wolters im Rahmen des Forschungsschwerpunkts "Wirtschaft und Gesellschaft aus historisch-kulturwissenschaftlicher Perspektive" (http://fsp-wi-ge.univie.ac.at). Auf Vorträgen in diesem Rahmen basieren die Beiträge von Bernhard Fuchs und Erich Landsteiner. 2 Vgl. Reinhard Sieder, editorial: kulturgeschichten, in: ders., Hg., Kulturgeschichten (= Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 23/2), Innsbruck/Wien/Bozen 2012, 5–14, hier 5. 3 Wirtschaftspolitik im totalen Staat 3/2 (1992); Banken und Kapital 4/3 (1993); Innovationen 11/1 (2000); Agrarfragen 13/4 (2002); Kunstmarkt 17/3 (2006); Bankrott 19/3 (2008); Nationalisierende Produktkommunikation 21/2 (2010); mehrere Bände zu Arbeitsverhältnissen. 4 Hans-Ulrich Wehler, Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Einleitung, in: Bettina Hitzer/Thomas Welskopp, Hg., Die Bielefelder Sozialgeschichte: klassische Texte zu einem geschichtswissenschaftlichen Programm und seinen Kontroversen, Bielefeld 2010, 101–134, hier 101. 5 Vgl. Hans-Ulrich Wehler, Ein Kursbuch der Beliebigkeit. Eine neue Kulturgeschichte lässt viele Blumen blühen – aber die schönsten leider nicht, in: Hitzer/Welskopp, Bielefelder Sozialgeschichte, 427–432. 6 Vgl. Philipp Ther, Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent. Eine Geschichte des neoliberalen Europa, Berlin 2014. 7 Alan Warde, After Taste: Culture, Consumption and Theories of Practice, in: Journal of Consumer Culture 14/3 (2014), 279–303. 8 Vgl. Thomas Lemke, "Die Regierung der Dinge". Politik, Diskurs und Materialität, in: Zeitschrift für Diskursforschung 2/3 (2014), 250–267. 9 Thomas Piketty, Le capital au XXIe siècle, Paris 2013, deutsche Übers.: Das Kapital im 21. Jahrhundert, 4. Aufl. München 2014. 10 Hartmut Berghoff/Jakob Vogel, Hg., Wirtschaftsgeschichte als Kulturgeschichte. Dimensionen eines Perspektivenwechsels, Frankfurt am Main 2004. 11 Vgl. die gegenüber den Kulturwissenschaften zurückhaltenden bis skeptischen Stellungnahmen, u. a. von Berghoff, im Rahmen eines Panels zu "Kultur in der Wirtschaftsgeschichte": Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 94 (2007), 173–188. 12 Susanne Hilger/Achim Landwehr, Hg., Wirtschaft – Kultur – Geschichte. Positionen und Perspektiven, Stuttgart 2011; Martin Daunton, The Future Direction of British History: Thinking about Economic Cultures, in: History Workshop Journal 72/1 (2011), 222-239; Franz X. Eder/Oliver Kühschelm/Brigitta Schmidt-Lauber/Philipp Ther/Claudia Theune, Hg., Kulturen des Ökonomischen (= Historisch-kulturwissenschaftliche Beiträge 36), Wien 2013; Inga Klein/Sonja Windmüller, Hg., Kultur der Ökonomie. Zur Materialität und Performanz des Wirtschaftlichen, Bielefeld 2014. 13 Urs Stäheli, Die Grenzen des Ökonomischen, in: Stephan Moebius/Andreas Reckwitz, Hg., Poststrukturalistische Sozialwissenschaften, Frankfurt am Main 2008, 295–311; Chris Hann/Keith Hart, Economic Anthropology. History, Ethnography, Critique, Cambridge 2011. 14 Vgl. das Editorial zum Themenheft Economic Sociology and History, economic sociology_the european electronic newsletter 15/3 (2014), http://econsoc.mpifg.de/archive/econ_soc_15-3.pdf (28.1.2015). 15 Robert Solow, History and Economics, in: American Economic Review 75 (1985), 328-331, zitiert nach: Martin Daunton, Rationality and Institutions: Reflections on Douglass North, in: Structural Change and Economic Dynamics 21/2 (2010), 147–156, hier 149. 16 Vgl. Gertraude Mikl-Horke, Hg., Sozioökonomie. Die Rückkehr der Wirtschaft in die Gesellschaft, Marburg 2011; Joachim Becker u.a., Heterodoxe Ökonomie, Marburg 2009. 17 Joseph Stiglitz, Die glorreiche Rückkehr des John Maynard Keynes, http://www.project-syndicate.org/commentary/the-triumphant-return-of-john-maynard-keynes/german (22.1.2015); Paul Krugman, Vergesst die Krise! Warum wir jetzt Geld ausgeben müssen, Frankfurt am Main 2012; Markus Marterbauer, Zahlen bitte! Die Kosten der Krise tragen wir alle, Wien 2011. 18 Vgl. den von Jürgen Link initiierten Appel "Für eine faire Berichterstattung über demokratische Entscheidungen in Griechenland", http://appell-hellas.de (14.1.2014). 19 Zum Folgenden vgl. die Beiträge in dem Polanyi gewidmeten Themenheft von Economy and Society 43/4 (2014), u. a.: Christopher Holmes, Introduction: A Post-Polanyian Political Economy for Our Times, 525–540. 20 Wehler, Gesellschaftsgeschichte, 129 (Anm. 3); Karl Polanyi, The Great Transformation. Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen, Frankfurt am Main 1978. 21 Vgl. Andrea Komlosy, Reziprozität. Zur gesellschaftlichen Einbettung der Ökonomie, in: Ulrich Busch/Günter Krause, Hg., Theorieentwicklung im Kontext der Krise (= Abhandlungen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften 35), Berlin 2014, 135–157. Ihre Überlegungen stellte sie auch im Rahmen der Ringvorlesung zu Geld vor. 22 Chris Hann, The Economistic Fallacy and Forms of Integration Under and After Socialism, in: Economy and Society 43/4 (2014), 626-649; Karl Polanyi, The Livelihood of Man, New York, NY/San Francisco/London 1977, 5–17. 23 Joseph Stiglitz, Foreword, in: Karl Polanyi, The Great Transformation: the Political and Economic Origins of our Time, 2. Aufl., Boston 2001, VII-XVII, hier VII. 24 Anthony Giddens, The Consequences of Modernity, Cambridge 1991, 21–27. 25 Hadrien Saiag, Towards a neo-Polanyian Approach to Money: Integrating the Concept of Debt, in: Economy and Society 43/4 (2014), 559–581, hier 565; Polanyi, Livelihood, 77. 26 Mit Bezug auf Simmel wurde das in der Ringvorlesung zu Geld von Ernst Langthaler diskutiert, veröffentlicht mit etwas anderer Schwerpunktsetzung als: In den Netzen des Entscheidens, in: Albert Müller/Wolfgang Neurath, Hg., Historische Netzwerkanalysen (= Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 23/1), Innsbruck/Wien/Bozen 2012, 99–125. 27 Paul Samuelson/William Nordhaus, Volkswirtschaftslehre. Das internationale Standardwerk der Makro- und Mikroökonomie, 3., aktual. Aufl., Landsberg am Lech 2007, 51. 28 Ebd., 50. 29 Ebd., 7. 30 Ebd., 52. 31 Jakob Tanner, "Kultur" in den Wirtschaftswissenschaften und kulturwissenschaftliche Interpretationen ökonomischen Handelns, in: Friedrich Jaeger/Burkhard Liebsch, Hg., Handbuch der Kulturwissenschaften, Bd. 1. Grundlagen und Schlüsselbegriffe, Stuttgart/Weimar 2004, 195–224, hier 202. 32 Daniel Miller, Turning Callon the Right Way up, in: Economy and Society 31/2 (2002), 218-233, hier 232; Michel Callon, Why Virtualism Paves the Way to Political Impotence. Callon Replies to Miller, in: Economic Sociology. European Electronic Newsletter 6/2 (2005), 3-20, http://econsoc.mpifg.de/archive/esfeb05.pdf (10.1.2015); Daniel Miller, Reply to Michel Callon, in: Economic Sociology. European Electronic Newsletter 6/3 (2005), 3–13, http://econsoc.mpifg.de/archive/esjuly05.pdf (10.1.2015). 33 Michel Callon, Introduction: The Embeddedness of Economic Markets in Economics, in: ders., Hg., The Laws of the Markets, Oxford/Malden, MA 1998, 1–57, hier 3; ders., Der Markttest, in: Andrea Belliger/David Krieger, Hg., ANThology. Ein einführendes Handbuch zur Akteur-Netzwerk-Theorie, Bielefeld 2006, 545–559. 34 Callon, Markttest, 545. 35 Miller, Turning Callon, 232. 36 Warde, After Taste, 292. 37 Vgl. George Lakoff/Mark Johnson, Philosophy in the Flesh: the Embodied Mind and its Challenge to Western Thought, New York 1999. Tanner wies allerdings schon 2004 auf dieses Buch hin und sprach die damit verbundene Herausforderung durch die Kognitionswissenschaften an: Tanner, "Kultur", 219. 38 Deirdre N. McCloskey, The Rhetoric of Economics, 2. Aufl., Madison, Wisc. 1998; Martha Woodmansee/Mark Osteen, Hg., The New Economic Criticism: Studies at the Intersection of Literature and Economics, London 1999; Rainer Diaz-Bone/Gertraude Krell, Hg., Diskurs und Ökonomie. Diskursanalytische Perspektiven auf Märkte und Organisationen, Wiesbaden 2009; Martin Wengeler/Alexander Ziem, Hg., Sprachliche Konstruktionen von Krisen: interdisziplinäre Perspektiven auf ein fortwährend aktuelles Phänomen (= Sprache – Politik – Gesellschaft 12), Bremen 2013; einschlägig auch die Jahrestagung der AK Kritische Unternehmens- und Industriegeschichte (AKKU) 2014: Die Krise als Krankheit? Zur Rhetorik des Ökonomischen aus wirtschafts- und unternehmenshistorischer Perspektive. 39 Aus Sicht der Actor-Network-Theory: Ed Vosselman, The ‚Performativity Thesis' and its Critics: Towards a Relational Ontology of Management Accounting, in: Accounting and Business Research 44/2 (2013), 181–203. 40 Vgl. den programmatischen Text von: Philipp Sarasin, Was ist Wissensgeschichte?, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 36/1 (2011), 159–172. 41 Vgl. Todd May, Genealogy, Problematization, and Normativity in Michel Foucault, in: History and Theory 53/3 (2014), 419-427; Colin Koopman, Genealogy as Critique: Foucault and the Problems of Modernity, Bloomington, Ind. 2013; Thomas Lemke, Foucault, Governmentality, and Critique, in: Rethinking Marxism 14/3 (2002), 49–64. 42 Michel Foucault, Geschichte der Gouvernementalität. Vorlesung am Collège de France, 1977–1978 und 1978–1979, 2 Bde., Frankfurt am Main 2004; Ulrich Bröckling/Susanne Krasmann/Thomas Lemke, Hg., Governmentality: Current Issues and Future Challenges 2010; Susanne Krasmann/Michael Volkmer, Hg., Michel Foucaults "Geschichte der Gouvernementalität" in den Sozialwissenschaften. Internationale Beiträge, Bielefeld 2007; der Bezug auf die Forschungsperspektive nicht explizit bei Duma/Hajek, aber bei Autor/innen, auf die sie sich stützen, wie Birgit Sauer oder Alex Demirovi?, vgl. deren Beiträge in Ralf Ptak/Christoph Butterwegge/Bettina Lösch, Hg., Neoliberalismus. Analysen und Alternativen, Wiesbaden 2008. 43 Vgl. auch Oliver Kühschelm, Leider (k)ein Traumpaar. Kritische Linguistik und historische Diskursanalyse, in: Zeitschrift für Diskursforschung 3/1 (2015), 29–51, bes. 35–39. 44 Vgl. z. B. Jürgen Kocka, Geschichte des Kapitalismus, München 2013, 113. 45 In der Ringvorlesung zu Geld rekonstruierte Peer Vries am Beispiel Großbritanniens die Dynamiken, die den fiscal-military state antrieben, vgl. dazu von diesem Autor: Public Finance in China and Britain in the Long Eighteenth Century, LSE Working Papers 167/12 (2012), auf Deutsch ders., Die Staatsfinanzen Chinas und Großbritanniens im langen 18. Jahrhundert. Ein Vergleich, in: Peter Rauscher/Andrea Serles/Thomas Winkelbauer, Hg., Das "Blut des Staatskörpers". Forschungen zur Finanzgeschichte der Frühen Neuzeit, München 2012, 209-257; ders., Ursprünge des modernen Wirtschaftswachstums. England, China und die Welt in der Frühen Neuzeit, Göttingen 2013. 46 Vgl. Michel Foucault, Geschichte der Gouvernementalität, Bd. 2. Die Geburt der Biopolitik. Frankfurt am Main 2004, 148–224 (Vorlesungen 5 und 6); Keith Tribe, The Political Economy of Modernity: Foucault's Collège de France Lectures of 1978 and 1979, in: Economy and Society 38/4 (2009), 679–698; Lars Gertenbach, Die Kultivierung des Marktes: Foucault und die Gouvernementalität des Neoliberalismus, Berlin 2007.
INHALTSVERZEICHNIS
Oliver Kühschelm Editorial, S 5–20
Thomas S. Umlauft Regulators' Irrational Rationality and Bankers' Rational Irrationality. Too Big to Fail, Self-Regulation, Moral Hazard and the Global Financial Crisis 2007–2009, S 21–45
Veronika Duma / Katharina Hajek Domestic Politics. Feminist Perspectives on the World Economic Crises of 1929 and 2008 /Haushaltspolitiken. Feministische Perspektiven auf die Weltwirtschaftskrisen von 1929 und 2008, S 46–74
Silke Meyer Money Matters. Economic practices as cultural identity formation / Money Matters. Wirtschaftspraktiken als kulturelle Identitätsstiftung, ÖZG 26/2015/1, 75–97
Bernhard Fuchs Circulations of Money. Gift-giving gestures in media representations / Das Kreisen des Geldes. Gesten des Gebens in medialen Repräsentationen, S 98–127
Peter Melichar A lawyer as intermediary between state and market. Otto Ender, a case for economic history? / Ein Advokat als Vermittler zwischen Staat und Markt. Otto Ender, ein Fall für die Wirtschaftsgeschichte? S 128–153
Peter Rauscher / Andrea Serles The Viennese Warehousers, c. 1700. A Commercial Elite between Trade, State Finance and Industry / Die Wiener Niederleger um 1700. Eine kaufmännische Elite zwischen Handel, Staatsfinanzen und Gewerbe, S 154–182
Erich Landsteiner Imperial penny master Zacharias Geizkofler founds a bank. The monetary system and war finance in the Habsburg Empire during the late sixteenth century / Reichspfennigmeister Zacharias Geizkofler gründet eine Bank. Geldwesen und Kriegsfinanzierung im Habsburgerreich am Ende des 16. Jahrhunderts, S 183–212