Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 22 (2011), 3

Titel der Ausgabe 
Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 22 (2011), 3
Weiterer Titel 
Ruhestand

Erschienen
Innsbruck 2011: StudienVerlag
Erscheint 
vier Bände pro Jahr
ISBN
1016-765X
Anzahl Seiten
165 S.
Preis
€ 19,00

 

Kontakt

Institution
Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften/Austrian Journal of Historical Studies (OeZG)
Land
Austria
c/o
Redaktionsanschrift: Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Universität Wien Universitätsring 1 A-1010 Wien oezg.journal@univie.ac.at
Von
Fuchs, Eduard

Editorial – Ruhestand
Sepp Ehmer

Ruhestand 1

Der Begriff ‚Ruhestand‘ umfasst zwei Dimensionen. Zum einen meint er eine Lebensphase nach einem altersbedingten Rückzug aus der Erwerbstätigkeit; zum anderen einen Lebensstil, der weniger von altersbedingten Beschränkungen als vielmehr von einem breiten Spektrum nicht- oder nur teilweise erwerbsbezogener Aktivitäten charakterisiert ist. In der Realgeschichte des Ruhestandes sind diese beiden Dimensionen eng miteinander verknüpft. In der sozial- und kulturwissenschaftlichen wie auch in der historischen Forschung führten sie aber dennoch zu zwei unterschiedlichen Perspektiven, die in einer ambivalenten Beziehung zueinander stehen.2

Die Konzeptualisierung des Ruhestandes als Lebensphase hat ihn eng mit dem Thema des Alters verknüpft. In dieser Perspektive erscheint das Ausscheiden aus dem Beruf und der Erwerbstätigkeit und der Übertritt in den Ruhestand als das spezifische Merkmal des Alters, das sich in den westlichen Gesellschaften im Lauf des 20. Jahrhunderts allmählich durchsetzte. ‚Ruhestand' bezeichnet seither in modernen Gesellschaften die dritte Phase in der Institutionalisierung des Lebenslaufs, nach den Phasen der Ausbildung und der Erwerbstätigkeit. In der Forschung privilegiert diese Perspektive den Blick auf zwei zentrale Institutionen, die den Lebenslauf strukturieren: zum einen auf Arbeitsmärkte, zum anderen auf Systeme wohlfahrtsstaatlicher sozialer Sicherung. Entsprechend den unterschiedlichen Positionen der Forscherinnen und Forscher erscheint die Herausbildung des Ruhestandes entweder als Ergebnis von Alters-Diskriminierungen in der Arbeitswelt oder als Ergebnis einer umfassenden Alters-Versorgung auf hohem Niveau durch gesellschaftliche Renten- und Pensionssysteme. Gelegentlich werden diese beiden Faktorenbündel als push- und pull-Faktoren bezeichnet und miteinander verbunden. Ruhestandsdiskurse werden als spezifisch moderne Varianten von Alters-Diskursen interpretiert.

Die Konzeptualisierung des Ruhestandes als Lebensstil impliziert dagegen seine analytische Trennung oder Emanzipation vom Alter. In seiner Modifikation des soziologischen Drei-Phasen-Modells des Lebenslaufs hat Peter Laslett den Ruhestand als „Drittes Alter“ (Third Age) verstanden, das sich grundsätzlich vom „Vierten“ oder eigentlichen Alter des körperlichen und geistigen Verfalls und der Nähe zum Tod unterscheide. In dieser Perspektive wird der Ruhestand durch eine breite Vielfalt von Tätigkeiten bestimmt, seien es Freizeitaktivitäten, ehrenamtliches bürgerschaftliches Engagement oder Leistungen in Familie und Verwandtschaft. Erwerbsarbeit dagegen erscheint nicht oder nur in geringem, nicht prägendem Ausmaß als Bestandteil des Ruhestandes. In der Forschung ist diese Perspektive mit der Geschichte der Familie und der familialen Generationenbeziehungen und mit der Geschichte der Freizeit, vor allem mit der zunehmenden Fülle und Ausdifferenzierung von Freizeitaktivitäten verknüpft. Seit den 1970er-Jahren ist in der westlichen Welt der „aktive und kompetente Senior“ zum gesellschaftlich ebenso anerkannten wie geforderten Leitbild des Ruhestandes geworden. Damit wurde allerdings – zumindest im deutschen Sprachraum – die wörtliche Bedeutung von ‚Ruhestand' in immer stärkerem Maß als anachronistisch empfunden und durch die ironische Rede vom Unruhestand relativiert.

Die skizzierten Konzeptualisierungen des Ruhestandes bedingen weitere Unterschiede in der Forschungspraxis. Die Perspektive der Lebensphase betont die Zäsur zwischen Erwerbsarbeit und Ruhestand, während die Perspektive des Lebensstils den Blick auch auf Kontinuitäten im Lebenslauf lenkt: auf Fähigkeiten, Interessen und soziale Beziehungen, die von Jugend an gewachsen sind, die sich im Ruhestand aber stärker entfalten können als in den Phasen zuvor. Die Erforschung des Ruhestandes als Lebensphase konzentriert sich auf das 20. Jahrhundert, in dem er sich als Norm und Normalität konstituieren konnte. Der Ruhestand als Lebensstil steht dagegen in einer längeren historischen Perspektive. Als Konzept und als Praxis geht er auf die römische Antike zurück. In der europäischen Frühneuzeit gewann das „Ciceronische Modell“ (David Troyanski) des Ruhestandes Attraktivität für Teile der Oberschicht, bevor es im 19. und 20. Jahrhundert allmählich auch für das Bürgertum und zuletzt sogar für die Arbeiterschaft relevant wurde. Die Perspektive der Lebensphase begünstigt strukturelle Zugänge, seien sie sozialökonomischer oder diskursiver Art, und diese Zugänge sind vor allem in der sozialwissenschaftlichen und sozialgeschichtlichen Forschung präsent. Die Perspektive des Lebensstils gibt auch individuellen Motiven und Praktiken Raum und steht kulturwissenschaftlichen Ansätzen näher.

In der bisherigen Forschung zur Geschichte des Ruhestandes scheint die erste Perspektive stärkere Aufmerksamkeit gefunden zu haben als die zweite. Insbesondere zwei Aspekte der Herausbildung und Verallgemeinerung der Lebensphase des Ruhestandes sind relativ gut untersucht, auch in international vergleichender Perspektive: Zum einen der säkulare Rückgang der Erwerbstätigkeit seit dem späten 19. Jahrhundert, der – im Zusammenspiel mit der steigenden Lebenserwartung – dazu führte, dass der Ruhestand im beginnenden 21. Jahrhundert in den westlichen Gesellschaften eine beträchtliche Dauer erreicht. Relativ gut erforscht sind zum anderen wesentliche – wenn auch nicht alleinige – Grundlagen der materiellen Ausstattung des Ruhestandes, nämlich Pensionssysteme und gesetzliche Rentenversicherungen mit ihren spezifischen Leistungen.

Großen Forschungsbedarf gibt es hingegen zur Entstehung und Entwicklung von „Ruhestandskulturen“ (Pat Thane): zu den Motiven, den Ruhestand anzustreben oder zu vermeiden; zu dem, was die Menschen im Ruhestand tatsächlich tun; und zur gesellschaftlichen Bewertung ihrer Einstellungen und Praktiken. Gerade diese Aspekte des Ruhestandes sind allerdings in hohem Maß sowohl sozial wie auch regional und national differenziert. Sie erfordern sozial und international vergleichende Forschungen, die bisher nur in wenigen Ansätzen realisiert wurden. Bei beiden Themen sind die Grenzen zwischen sozialwissenschaftlicher und historischer Forschung fließend, und für Historiker bilden die einschlägigen Ergebnisse der Sozialwissenschaften des letzten halben Jahrhunderts eine unverzichtbare Quelle.

Die Beiträge des vorliegenden Bandes der ÖZG zeigen, dass die Entstehung und Durchsetzung der Ruhestandsphase wie auch die Herausbildung von Ruhestandskulturen langwierige, facettenreiche und widersprüchliche Prozesse waren. Sie konzentrieren sich auf den Zeitraum vom späten 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts und damit auf eine Periode des Übergangs. Der Ruhestand breitete sich – als Konzept wie als Praxis – in den westlichen Gesellschaften allmählich aus, erfasste zuletzt auch die unteren sozialen Schichten und erhielt durch den Ausbau von staatlichen und betrieblichen Pensionssystemen ein breiteres materielles Fundament. Der Rückgang der Erwerbsquoten älterer Menschen, vor allem der über 65-jährigen, ist ein eindeutiger quantitativer Indikator für diesen Prozess schon in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, und damit lange vor dem Ausbau wohlfahrtsstaatlicher Sicherung nach 1945. Er beschleunigte sich in den westlichen Industriestaaten in der Zwischenkriegszeit sehr deutlich.

Auf der anderen Seite fand die Vorstellung einer arbeitsfreien Lebensphase im Alter, die nicht durch nachlassende Kräfte oder durch den Verlust des Arbeitsplatzes erzwungen wurde, keineswegs allgemeine gesellschaftliche Akzeptanz. Widerstand dagegen gab es bei betroffenen älteren Menschen quer durch das soziale Spektrum, und in öffentlichen Diskursen wurde die ohnehin starke Arbeitsethik des bürgerlichen Zeitalters um demografische und ökonomische Argumente ergänzt, die aus den Debatten um den Geburtenrückgang stammten. Die weiterhin prekäre soziale Lage der großen Mehrheit der Älteren trug zur Skepsis gegenüber dem Modell und zur Verhinderung der Praxis des Ruhestandes bei. Diese Gemengelagen machen gerade die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einer reizvollen Epoche für die Geschichte des Ruhestandes. Auf Grund der unterschiedlichen Mischungen von treibenden und hemmenden Faktoren, die zwischen sozialen Gruppen wie auch zwischen Staaten bestanden, versprechen vergleichende Forschungen einen besonderen Erkenntnisgewinn – auch wenn sie noch viel zu selten durchgeführt wurden.

Um die verschiedenen Entwicklungen des Ruhestandes in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts beurteilen zu können, ist allerdings die Einbettung dieser Epoche in den langfristigen historischen Wandel unverzichtbar. Diese Kontextualisierung wird im vorliegenden Band der ÖZG vom einleitenden Beitrag Pat Thanes geleistet. Sie beschreibt am britischen Beispiel die weit in die frühe Neuzeit zurückreichenden Wurzeln des Ruhestandes als Konzept und soziale Praxis, seine Ausbreitung in den verschiedenen Phasen des 20. Jahrhunderts, seine Durchsetzung als ‚normale' Lebensphase, bis hin zu den aktuellen Entwicklungen der Gegenwart. In ihrer Darstellung ist die Geschichte des Ruhestandes ein nicht-linearer Prozess mit durchaus offenem Ende. Der Blick richtet sich auf die sozialen Differenzierungen und auf die vielfältigen Ambivalenzen dieser Geschichte. Dabei gilt ihre Aufmerksamkeit weniger den kleinen Gruppen von Trendsettern, als vielmehr der großen Zahl der arbeitenden Menschen der unteren und mittleren sozialen Schichten. Ein besonderes Anliegen ist Pat Thane die Differenzierung nach dem Geschlecht und die Berücksichtigung der spezifischen Lebensläufe und Arbeitskarrieren von Frauen – auch dies ein noch immer vernachlässigter Teil der Geschichte des Ruhestandes.3 Nicht zuletzt wirft die Autorin einen kritischen Blick auf die Sozialwissenschaften des 20. Jahrhunderts, deren Forschungen nicht nur einen – im Zeitverlauf immer reichhaltiger werdenden – Quellenkorpus für historische Studien verkörpern, sondern die auch als gesellschaftliche Akteure zu zeitspezifischen Wahrnehmungen und Bewertungen des Ruhestandes wesentlich beigetragen haben.

Die weiteren Beiträge des Bandes bestehen in thematisch und zeitlich begrenzten Fallstudien. Hermann Zeitlhofer bestätigt für die Habsburgermonarchie und die Republik Österreich das Bild einer hohen Erwerbsbeteiligung älterer Menschen im späten 19. Jahrhundert und eines immer stärkeren Rückzugs vom Arbeitsmarkt im Lauf des 20. Jahrhunderts. Das eigentliche Ziel seiner Fallstudie ist es allerdings, im Vergleich zwischen der Habsburgermonarchie und dem Deutschen Reich die äußerst hohen Erwerbsquoten der Älteren um 1900 genauer zu analysieren. Sie stehen in deutlichem Gegensatz zu den sehr niedrigen Anteilen älterer Arbeiter in der Industrie, ein Sachverhalt, auf den schon um 1900 die entstehende deutsche Industriesoziologie aufmerksam machte, ohne ihn ausreichend erklären zu können. Zeitlhofers Befunde zeigen, wie stark ausgeprägt noch am Beginn des 20. Jahrhunderts traditionelle lebenszyklische Strukturen der Erwerbsarbeit waren, vor allem im Wechsel von unselbständiger Beschäftigung zur Selbstständigkeit und von der Landwirtschaft zu Industrie und Gewerbe und wieder zurück. Seine besondere Aufmerksamkeit gilt allerdings der Minderheit der nicht erwerbstätigen Alten. Zeitlhofer kontrastiert die Eindeutigkeit suggerierenden sozialstatistischen Kategorien mit der Realität der „Ökonomie der letzten Lebensphase“ und deren vielfältig gemischten Einkommensformen.

Welche Erwartungen an ihre eigene Altersphase hatten aber die Menschen in dieser Periode? Welche Diskurse in Bezug auf das Verhältnis von Alter und Arbeit lassen sich um 1900 identifizieren? Jürgen Schmidt untersucht die Bedeutungen von ‚Ruhestand' in der deutschen Arbeiterschaft und Arbeiterbewegung um die Jahrhundertwende und stützt sich dabei auf autobiografische Texte wie auch auf sozialpolitische Äußerungen. Beide Quellentypen zeigen ein höchst ambivalentes Bild. Auf der einen Seite war das Ideal der lebenslangen, das heißt bis zum Tod ausgeübten Arbeit unter den Arbeitern und in ihren Organisationen dominant; der Rückzug aus der Erwerbstätigkeit erschien als das traurige Los der nicht mehr arbeitsfähigen Alten. Auf der anderen Seite rückte die Möglichkeit einer von Arbeit ganz oder überwiegend befreiten und trotzdem materiell gesicherten Lebensphase vor dem Verlust der Arbeitsfähigkeit allmählich auch in das Blickfeld der Arbeiterschaft. Schmidt spürt dem Auftreten dieser Idee in unterschiedlichen Zusammenhängen nach. Unter anderem beeinflussten das Vorbild der Beamtenpension und die von der staatlichen Sozialversicherung in Gang gesetzte Dynamik der Argumentation die Wahrnehmungen und Motive der Arbeiter und Arbeiterinnen und ihrer gewerkschaftlichen und politischen Vertreter. Auch wenn sich in der deutschen Arbeiterschaft um 1900 eine Ruhestandskultur im modernen Sinn noch nicht entwickelt hatte, war der Ruhestand doch zumindest denkbar geworden, und für einzelne Arbeitergruppen wurde er bereits zur Realität.

Dem Ruhestand der Beamten kommt, wie schon erwähnt, besondere Bedeutung zu. Die bisherige Forschung sieht das Modell des sich im 19. Jahrhundert ausgestaltenden Beamten-Ruhestandes zumindest in dreifacher Hinsicht als Vorbild für andere Gruppen unselbständig Beschäftigter: Mit der Berechnung der Pension, die an die Höhe des letzten Aktivbezugs wie an das Dienstalter gebunden wurde; mit einem Regelpensionsalter unabhängig von der Arbeitsfähigkeit, das für den Beamten den Charakter eines Rechts auf Übertritt in den Ruhestand annahm und für seinen Arbeitgeber auf Versetzung in den Ruhestand auch gegen den Willen des Beamten. Und schließlich bildeten Beamte und öffentlich Bedienstete im weiteren Sinn die erste größere Gruppe abhängig Beschäftigter, die einen spezifischen Lebensstil als Ruheständler zu entwickeln begannen. Ob das abstrakte Bild eines geregelten Lebenslaufs der Realität entspricht, hängt allerdings vom konkreten historischen Kontext ab. Therese Garstenauer untersucht den Ruhestand von österreichischen Beamten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, einer Periode also, die von mehreren politischen Umwälzungen und tiefen wirtschaftlichen Krisen gekennzeichnet war. Mit Hilfe von quantitativen Daten, von Biografien wie auch von literarischen Quellen zeigt sie den Einfluss der gesellschaftlichen Brüche und Verwerfungen auf die realen Lebensläufe von Staatsbeamten. Während der Vorbildcharakter des Ruhestandes der Beamten stets in der Existenz eines Regelsystems gesehen wurde, das den Zeitpunkt der Pensionierung und die Höhe der Pensionsbezüge plan- und vorhersehbar machte, zeigt Garstenauer mit Statistiken und am Beispiel individueller Lebensläufe sowohl in Bezug auf das Antrittsalter wie auch auf die Tätigkeiten im Ruhestand eine Vielfalt, die erstaunlich wenig Regelhaftigkeit erkennen lässt. Die gegenwärtige Staatsschuldenkrise, die viele europäische Länder zu Einsparungen beim öffentlichen Dienst, zur Entlassung von Beamten, oder zu plötzlichen und starken Pensionskürzungen veranlasst, verleiht diesem Blick in die Zwischenkriegszeit zusätzliche Aktualität.

Die Herausbildung einer Ruhestandsphase, deren materielle Ausstattung und auch gesellschaftliche Bewertung bilden keinen linearen historischen Prozess. Im Zusammenhang mit dem Geburtenrückgang und dem Wandel der Altersstrukturen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts rückte das Gespenst der ‚Überalterung' in das Zentrum von Krisenszenarien der verschiedensten Art. Dies verschärfte widersprüchliche Positionen zum Ruhestand im Altersdiskurs und in der Sozialpolitik. Sozialpolitisch war diese Periode in der gesamten industrialisierten Welt von einer Senkung des Regelpensionsalters geprägt, von der man sich eine Entlastung der Arbeitsmärkte und eine Milderung der Arbeitslosigkeit von jüngeren Menschen erwartete. Zugleich wurde befürchtet und prophezeit, dass derartige Maßnahmen im Zusammenspiel mit dem demografischen Wandel zum Zusammenbruch des gerade im Entstehen begriffenen Sozialstaates führen würden. Wie Benjamin Möckel in seinem Beitrag zeigt, war der Altersdiskurs im nationalsozialistischen Deutschland von einer spezifischen Ambivalenz geprägt. In der sozialpolitischen Rhetorik, wenn auch nicht in der Praxis, war vom Ausbau der Altersversorgung – zumindest für erwünschte Mitglieder der so genannten Volksgemeinschaft – die Rede. Gleichzeitig bildete sich in sozial- und gesundheitspolitischen wie auch in medizinischen Diskursen eine neue Zielstellung heraus, die in der Erhaltung der Leistungs- und Arbeitsfähigkeit und in der Verlängerung der Lebensarbeitszeit bis in das höchste Alter und im Idealfall bis zum Tod bestand. Für das Konzept einer Ruhestandsphase war in letzter Konsequenz in der spezifischen Arbeits- und Leistungsideologie des Nationalsozialismus kein Platz.

Weiter oben wurde schon auf die Bedeutung des internationalen Vergleichs für die Geschichte des Ruhestandes verwiesen. In der bisherigen Forschung waren vor allem Erwerbsquoten im Lebenslauf und insbesondere der säkulare Rückgang der Erwerbstätigkeit älterer Menschen Gegenstand systematischer internationaler Vergleiche. Damit beschäftigen sich, auf der Grundlage sozialstatistischer Daten, seit einigen Jahrzehnten die Sozialwissenschaften. Historiker nützen seit den 1980er Jahren derartige Daten und versuchten sie bis in das 19. Jahrhundert zurück zu erweitern. Christoph Conrad hat schon 1988 mit der ersten empirischen Untersuchung im deutschsprachigen Raum zur Geschichte des modernen Ruhestandes einen Vergleich zwischen Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA vorgelegt. In den Sozialwissenschaften gibt es seit den 1990er-Jahren eine Fülle von Untersuchungen zur Erwerbsbeteiligung älterer Menschen im internationalen Vergleich, die zum Teil bis in die 1960er-Jahre zurückreichen. Gemeinsam ist allen diesen vergleichenden Forschungen, dass sie sich auf wenige hochentwickelte Staaten – die auch über eine gut ausgebaute Sozialstatistik verfügen – beschränken. Dazu gehören meist die westeuropäischen Staaten, die USA, Japan, und mitunter alle Länder, die der OECD angehören. Die Geschichte und die aktuelle Entwicklung des Ruhestandes erscheint damit als eine – im weitesten Sinne – westliche Geschichte. Sehr wenige Forschungen gibt es dagegen für die Dritte Welt und die sogenannten Schwellenländer.

Im vorliegenden Band entwickelt Dmitri van den Bersselaar Perspektiven für die Geschichte des Ruhestandes in der außereuropäischen Welt und ihrer Interaktion mit den Entwicklungen in den Industriestaaten. Koloniale und post-koloniale Staaten wie auch große transnationale Unternehmen führten von der Zwischenkriegszeit an Pensionssysteme ein, die in ihrer Logik dem Vorbild der großen bürokratischen Organisationen des Westens, Staaten oder Großunternehmen, folgten. Im Zentrum der Fallstudie Bersselaars steht die United Africa Company (UAC) in Ghana, die von den 1930er Jahren an Pensionssysteme auch für ihre afrikanischen Beschäftigten einführte. Während die Motivation des Unternehmens westlichen Mustern folgte und auf Firmenloyalität, innerbetriebliche Aufstiegsorientierung und sozial verträglichen Austausch der Belegschaft gerichtet war, integrierten die ehemaligen Mitarbeiter der UAC ihren Ruhestand in die ökonomischen, sozialen und kulturellen Strukturen ihrer Heimat. Die mit der Pensionierung gewonnenen zeitlichen und finanziellen Ressourcen nützten sie für ein weites Spektrum von Aktivitäten, sei es für die Gründung und Leitung eigener kleiner Geschäfte oder Handelsunternehmen, sei es für die Übernahme von Führungsfunktionen in ihren lokalen Gemeinschaften. Der Übertritt in den Ruhestand öffnete ihnen Tätigkeitsfelder in der lokalen Ökonomie und Gesellschaft. Hier ging aus der Verbindung der aus Europa importierten Praktiken kolonialer Staaten und transnationaler Unternehmen einerseits und der kulturellen Traditionen Westafrikas andererseits eine spezifische Ruhestandskultur hervor, die in starkem Maß von Erwerbstätigkeit und lokalem politischem Engagement geprägt war.

Wie einleitend dargestellt, ermöglichen die Konzepte der Lebensphase und des Lebensstils zwei unterschiedliche Perspektiven auf die Geschichte des Ruhestandes. In den Beiträgen dieses Bandes ist die Verknüpfung wie auch die Spannung zwischen beiden Perspektiven erhalten. In Hermann Zeitlhofers sozialstruktureller und in Benjamin Möckels diskursanalytischer Studie erscheint der Ruhestand als eine Facette des Alters. Bei Therese Garstenauers Beamten und bei Dmitri van den Bersselaars Angestellten der United Africa Company in Ghana ist dagegen vom Alter kaum die Rede. Jürgen Schmidts Analyse der deutschen Arbeiter um 1900 und Pat Thanes britische Längsschnittstudie wiederum zeigen die zählebige Verknüpfung beider Dimensionen in der Realgeschichte wie auch die sehr langsame Verschiebung der Akzente von der Lebensphase des Alters zum Lebensstil des Ruhestandes.

Josef Ehmer/ Wien

Anmerkungen:
1 Der Themenschwerpunkt dieses Bandes der ÖZG hat von den Forschungen und Diskussionen am Internationalen Geisteswissenschaftlichen Kolleg „Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive“ (International Research Center „Work and Human Life Cycle in Global History“) an der Humboldt-Universität zu Berlin stark profitiert. Dmitri van den Bersselaar, Therese Garstenauer, Jürgen Schmidt und Josef Ehmer waren 2009/10 bzw. 2010/11 Fellows an diesem Kolleg.
2 Trotz aller Forschungslücken existiert zur Geschichte des Ruhestandes und zu einzelnen ihrer Aspekte eine reichhaltige Literatur, die auf internationaler Ebene auf sozial- und kulturwissenschaftlichen wie auch auf historischen Forschungen beruht. Da die folgende Einführung keinen kommentierten Literaturbericht anstrebt, wurde auf Verweise verzichtet. Ausführliche Literaturhinweise bieten die einzelnen Aufsätze.
3 Wie sehr die zur Verfügung stehenden historischen Quellen und auch die Forschungstradition bis heute die männliche Seite der Geschichte des Ruhestandes privilegieren, wird auch an den Beiträgen dieses Bandes sichtbar.

Inhaltsverzeichnis

INHALTSVERZEICHNIS

Pat Thane
The Experience of Retirement in Britain. Past and Present.

Hermann Zeitlhofer
Arbeit und Alter in Österreich um 1900. Merkmale, Bedingungen und Begrenzungen der Erwerbstätigkeit im Alter vor Etablierung einer Ruhestandsphase.

Jürgen Schmidt
Feierabend statt Ruhestand? Über die Bedeutung des Ruhestandes in der Arbeiterschaft und in der Arbeiterbewegung in Deutschland um 1900.

Therese Garstenauer
Beamte im Un/Ruhestand. Überlegungen zu österreichischen Staatsbediensteten.

Benjamin Möckel
„Mit 70 Jahren hat kein Mensch das Recht, sich alt zu fühlen.“ – Altersdiskurse und Bilder des Alters in der NS-Sozialpolitik.

Dmitri van den Bersselaar
‘Old timers who still keep going’: retirement in Ghana?

Forum

Thomas Schmidinger
Antisemitismus und Islamophobie. Einige Neuerscheinungen zum Vergleich von Antisemitismus und antimuslimischen Ressentiments.

Abstracts, ÖZG 22/2011/3

Pat Thane
The Experience of Retirement in Britain. Past and Present. pp. 13-32

The Experience of Retirement in Britain, Past and Present. Until quite recently in Britain retirement was possible only for the better-off. Most poorer people, until the mid- twentieth century, worked for survival until they dropped. The rich could always retire when they chose, most others only when required by their occupation or pension scheme. In Britain, externally imposed retirement, with a pension, began in the 19th century in the public service, then spread to cover the whole working population after World War 2, often as a management strategy supposed to improve efficiency. When male manual workers were first obliged to retire they found the sudden transition in their lives an unwelcome shock. Women found it easier because domestic work continued and they generally had closer family and friendship networks to sustain them. Later generations, by the 1960s and 70s learned to look forward to a period of leisure in later life though for many, especially women, it was a life of poverty. But older people were healthier than in the past and often active in voluntary work, caring for grandchildren and others. Retirement ages fell in 1980s and 1990s, then rose again under pressure from government and employers concerned about declining numbers of younger workers and the costs of pensions to growing numbers of older people.

Key Words: retirement, pensions, work, Britain.

Hermann Zeitlhofer
Arbeit und Alter in Österreich um 1900. Merkmale, Bedingungen und Begrenzungen der Erwerbstätigkeit im Alter vor Etablierung einer Ruhestandsphase. pp. 33-54

Labour and Old Age in Austria around 1900. Patterns, Conditions, and Restrictions of Labour Force Participation of the Elderly before the Welfare State. During the 20th century ‚retirement' became a constitutive pattern of ‚old age' in western industrialized societies. Although sometimes classified as a recent phenomenon, the decline of labour force participation rates of elderly people is a long-term trend starting at the end of the nineteenth century. How did it come that ‚age' and ‚work' are seen as an antagonism? There is a lack of convincing answers in how to explain this long-term trend. Based on statistics from the Censuses since 1890 and on statistical data on the age structure of the work force of individual industrial companies and economic sectors the article reconstructs the long-term trend of declining labour force participation rates of the elderly for Austria. The study analyses the impact of average job tenure as well as common shifts over the life course between self-employment and wage employment. The results indicate that the proportion of the workforce over 50 years of age was quite minimal in many industrial sectors. Especially in larger companies, an individual worker's average term of employment was far lower than after 1945. Wage-earning em­ployees clearly dominated in the younger age groups, but self-employment came to the fore with increasing age, so that by approximately age 40, a majority of men were self-employed.

Key Words: old age, labour force participation, labour market, life course, early retirement.

Jürgen Schmidt
Feierabend statt Ruhestand? Über die Bedeutung des Ruhestandes in der Arbeiterschaft und in der Arbeiterbewegung in Deutschland um 1900, pp. 55-80

Knocking-off time instead of retirement? About the meaning of retirement in the working classes and the labour movement in Germany, c. 1880-1914. The main hypothesis about the relationship of retirement and working classes is that a category of 'retirement' among workers did not exist until modern welfare pension systems were installed in the 20th century. This article argues that ideals and practices of retirement as a work-free period after crossing an age limit already occurred in the late 19th century among German workers in the context of the debate about the first old age- and invalidity act in 1889. In addition, by looking at work in its ambivalent meaning of delight and burden it becomes evident that workers could imagine to leave work and start a retirement in their life course while the labour movement was trapped between the position of admiring work as means for gaining respectability and condemning work as exploitation.

Key Words: Retirement, pensions, working classes, labour movement, German Empire.

Therese Garstenauer
Beamte im Un/Ruhestand. Überlegungen zu österreichischen Staatsbediensteten, pp. 81-111

Civil servants in (restless) retirement. In German speaking countries the notion of retirement (Ruhestand) was first used within the context of civil service – one of the first professional groups for whom the state provided a guaranteed old age pension. This paper addresses some questions and desiderata with a view to research on Austrian civil service in the interwar period. At a time when old age pensions for this group had already been established, political change and economic hardship posed a challenge to assumed normal careers. People decided to or were forced to retire considerably earlier than expected. This could bring about financial losses, sometimes the necessity to earn one's livelihood in different ways and sometimes, in the case of the national-socialist purges starting in 1938, even ended in physical annihilation. A closer look is taken at the highest rank of Austrian civil servants (Sektionschefs) of said period. I argue that it will be crucial to draw upon a variety of sources – census data, personnel files, autobiographies as well as contemporary fiction – and not to shy away from using sociological tools such as status passage for further research on civil servants and retirement.

Key Words: Civil servants, interwar period, retirement, political persecution, racial persecution, autobiographies.

Benjamin Möckel
„Mit 70 Jahren hat kein Mensch das Recht, sich alt zu fühlen.“ – Altersdiskurse und Bilder des Alters in der NS-Sozialpolitik, pp. 112-135

"At the age of seventy, no one is allowed to feel old." – Discourses and images of old age in the welfare policy of Nazi Germany. Social policies of Nazi Germany aimed directly at cutting expenses for pensions and other social security benefits for old people. In order to reduce social costs, the age of retirement was supposed to be increased through various policies. In the field of scientific research, scientist of gerontology, industrial science and medicine delineated projects that promised to 'conserve' work ability into a much older age. The declared goal was to make people work much longer than established retirement ages suggested. Especially during the war, new social policies increased the pressure put on older workers to postpone retirement or even to resume employment.

Key Words: social policy, retirement, old age, gerontology.

Dmitri van den Bersselaar
'Old timers who still keep going': retirement in Ghana?, pp. 136-152

'Old timers who still keep going': retirement in Ghana? This article looks at the retirement experience of Ghanaian employees of the United Africa Company (UAC), from the 1940s until the present day. Retirement was a new concept in Ghana, and UAC employees were among the first who were expected to retire by a specific age, and for whom pension provision was made. Their experience took place against the background of an incomplete introduction of legislation aimed at providing financial security in old age. The article explores this background, the views of UAC management on the retirement of African staff, and UAC's strategies to ensure that employees were prepared for retirement. It also examines the views of the people about to be retired and the rituals that marked retirement. This is followed by an exploration of the post-retirement activities of UAC pensioners. Throughout the period under examination, former UAC employees did not regard retirement as the transition to a period of 'well earned rest', but rather as a transition to new economic activities, alongside a continuation of social activities and perhaps the gaining of the status of an elder or a Chief in the community. The failure to implement a comprehensive pension scheme in Ghana largely reflects the impact of economic and political crises, and also the difficulty of including a large informal sector in such a scheme. However, this article also highlights the existence of cultural factors that made the concept of leisurely retirement unattractive in the Ghanaian context.

Key Words: Ghana, retirement, European business, senior masculinity.

Weitere Hefte ⇓