INHALTSVERZEICHNIS
Beiträge:
Ulrich Keller: Die posttraumatische Kamera. Amerikanische Kriegsfotobücher von Gettysburg bis Vietnam, S. 7-22
Sandra Oster: Das Gesicht des Krieges. Der Erste Weltkrieg im Foto-Text-Buch der Weimarer Republik, S. 23-32
Eric Lutz: Auf der Suche nach Amerika. Ein Fotobuch-Projekt von Rudolf Schindler, S. 33-44
Franziska Schmidt „Das deutsche Volksgesicht“. Die Fotobücher von Erna Lendvai-Dircksen zwischen 1931 und 1944, S. 45-58
Hanna Koch: „Sprechende Bücher“. Paul Wolff, Walker Evans: Fotobildbände der 1930er Jahre, S. 59-68
Hans Dickel: Fotografie im Künstlerbuch. Beobachtungen zur Intermedialität seit 1960, S. 69-76
Forschung:
Jan Mlčoch: Schlosser & Wenisch. Ein Prager Fotoatelier
Oskar Verant: Die Bewegungsdarstellung in der Fotografie des 19. Jahrhunderts – von der wissenschaftlichen Analyse zum künstlerischen Ausdruck