INHALT
Aufsatzteil
Kurt MöserSchlachtflieger 1918 – ein technisches Waffensystem im KontextS. 185-230
Miszelle
Rudolf BrändleDie Bogenaustragung des spätgotischen Sternrippengewölbes im Chor der Kirche St. Peter und Paul in Owingen. Das PrinzipalbogenmodellS. 231-242
Ausstellungsbesprechung
Helmut Lackner Das neue Ruhr Museum S. 243-254
Helmut Lackner„Glück auf! Ruhrgebiet. Der Steinkohlenbergbau nach 1945“ – Eine Ausstellung des Deutschen Bergbau-Museums BochumS. 255-258
Tagungsbericht
Catarina Caetano da Rosa und Samia SalemTechnikgeschichtliche Jahrestagung des Vereins Deutscher Ingenieure 2010 „Forschung tut Not“ – Technik und Innovation in der Weltwirtschaftskrise 1929–1933 am 18. und 19. Februar 2010 in BochumS. 259-264
Besprechungsteil
Jürgen Reulecke u. Volker Roelcke (Hg.): Wissenschaften im 20. JahrhundertBespr. von Stefan KrebsS. 265
Karin Bijsterveld: Mechanical SoundBespr. von Peter PayerS. 266
Bernard Finn u. Daqing Yang (Hg.): Communications under the SeasBespr. von Michael WobringS. 267
Angelika Westermann: Die vorderösterreichischen Montanregionen in der Frühen Neuzeit Bespr. von Georg StögerS. 268
Eckhard Schinkel: Das alte Schiffshebewerk NiederfinowBespr. von Claudia SchusterS. 270
David Mindell: Digital ApolloBespr. von Christian KehrtS. 271
Philipp Aumann: Mode und MethodeBespr. von Rudolf SeisingS. 273
Manuel Schramm: Wirtschaft und Wissenschaft in DDR und BRD Bespr. von Reinhold BauerS. 275
Donald MacKenzie: An Engine, Not a CameraBespr. von Siegfried BuchhauptS. 277