Aufsatzteil
Verena Wasmuth, Vom „Kristall der Armen“ zum Gestalterobjekt. Pressglas in der sozialistischen TschechoslowakeiS. 173-200
Anna-Maria Winkler, Weiternutzen, Recyceln, Entsorgen. Der Umgang mit Altreifen in der Bundesrepublik Deutschland und in Österreich seit den 1960er JahrenS. 201-228
Tagungsbericht
Andie Rothenhäusler und Carsten Thomas, Künstliche Materialien. Gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaft für Designgeschichte (GfDg) und der Gesellschaft für Technikgeschichte (GTG)S. 229-236
Nikolai Ingenerf, Viertes Technikhistorisches Forum für Doktorand/inn/en und Habilitand/inn/en der GTG 2016S. 237-240
Besprechungsteil
Gijs Mom, Atlantic AutomobilismBespr. von Ueli HaefelS. 241-242
John A. Heitmann u. Rebecca H. Morales, Stealing CarsBespr. von Christopher NeumaierS. 242-243
Wolfgang König, Der Gelehrte und Manager: Franz Reuleaux (1829–1905) und Alois Riedler (1850–1936)Bespr. von Matthias HeymannS. 243-244
Jan Röhnert (Hg.), Technische Beschleunigung – Ästhetische Verlangsamung?Bespr. von Anke HertlingS. 244-245
Christina Dunbar-Hester, Low Power to the PeopleBespr. von José Emilio Pérez MartínezS. 245-246
Silke Fengler, Kerne, Kooperation und KonkurrenzBespr. von Mark WalkerS. 246-247