Aufsatzteil
Sonja PetersenVon Schachtelmachern, Stegschnitzern und Wirbeldrehern – Rationalisierung des Geigenbaus im 19. und 20. JahrhundertS. 115–139
Miszelle
Hans-Joachim KraschewskiDie Probierkunst. Probierer und Schmelzer als montanistische Experten in den Harzer Schmelzhütten des 17. JahrhundertsS. 141–160
Ausstellungsbesprechung
Helmut LacknerMythos Krupp, Mythos Porsche. Zwei Ausstellungen im VergleichS. 161–173
Tagungsbericht
Lars BlumaTechnikgeschichtliche Jahrestagung des VDI 2013S. 175–179
Besprechungsteil
Olaf Breidbach, Kerrin Klinger u. Matthias Müller: Camera Obscura, Stuttgart 2013Bespr. von Wolfgang LefèvreS. 181–182
Lars Bluma u. Karsten Uhl (Hg.): Kontrollierte Arbeit – Disziplinierte Körper? Bielefeld 2012Bespr. von Martina HeßlerS. 182–183
Fernando Esposito: Mythische Moderne, München 2011Bespr. von Kurt MöserS. 183–185
Reiner Ruppmann: Schrittmacher des Autobahnzeitalters, Darmstadt 2011Bespr. von Markus MontzS. 185–186
Masakatsu Yamazaki: Nihon no kakukaihatsu: 1939–1955 [Die nukleare Entwicklung in Japan von 1939–1955]Hitoshi Yoshioka: Genshiryoku no shakaishi [Sozialgeschichte der Kernenergie], Tokyo 2011 Bespr. von Matthias KochS. 186–189
Joachim Radkau: Die Ära der Ökologie, München 2011Bespr. von Richard HölzlS. 189–191
Knut Kaiser, Bruno Merz, Oliver Bens u. Rainer F. Hüttl (Hg.): Historische Perspektiven auf Wasserhaushalt und Wassernutzung in Mitteleuropa, Münster u.a. 2012 Bespr. von Marcus StippakS. 191–192
Marcus Stippak: Beharrliche Provisorien, Münster u.a. 2010Bespr. von Christian MöllerS. 192–194
Finn Arne Jørgensen: Making a Green Machine, New Brunswick 2011Bespr. von Roman KösterS. 194–195