Aufsatzteil
Marcus Popplow: Einleitung zum Themenheft „Technik und Politik“IntroductionS. 287–294
Marius Mutz: Eine ‚neuerfundene Gießkunst‘. Johann Albrecht vonSprinzenstein, Erzherzog Ferdinand II. und militärtechnischeErfindungen im Europa des 16. JahrhundertsA ‛Novel Art of Casting’ . Johann Albrecht von Sprinzenstein,Archduke Ferdinand II, and Technical Inventions for theMilitary in Sixteenth-Century EuropeS. 295–314
Anton F. Guhl: Kurskorrekturen eines Technokraten. Die politischeRechtswendung des Nachrichtentechnikers undZukunftsforschers Karl Steinbuch nach 1970Course Corrections of a Technocrat. The Rightist Turn ofthe Information Technologist and Futurologist KarlSteinbuch after 1970S. 315–334
Roland Wittje: The Establishment of IIT Madras. German Cold WarDevelopment Assistance and Engineering Educationin India. Das IIT Madras. Deutsche Entwicklungshilfe und indischeIngenieurausbildung im Kalten KriegS. 335–358