INHALT
8-12Clemens Zimmermann, Karl Friedrich Bohler:Editorial
13-29Gunter Mahlerwein:Modernisierung der ländlichen Gesellschaft in Deutschland – der Beitrag der Suburbanisierung
30-45Carlos Ferras Sexto:Suburbanisation tendencies within the context of the new rural society. The case of the Galician countryside, 1970-1991
46-56Marc Redepennig:Die Komplexität des Landes – neue Bedeutungen des Ländlichen im Zuge der Counterurbanisierung
57-73Achim Hahn:Aspekte neuer Lebensformen im „regionalen“ Raum
74-75Abstracts
FORUM
76-78Simone Helmle:Tagungsbericht: Werte – Wege – Wirkungen: Biolandbau im Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherung, Markt und Klimawandel. 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Zürich, 11.-13. Februar 2009
79-82Dietrich Rieger:Tagungsbericht: Bericht über die Fachtagung und Mitgliederversammlung der Gesellschaft für Agrargeschichte am 12. Juni 2009 in Frankfurt am Main
83-95Paul Brusse:Forschungsbericht: Raiffeisen in the Netherlands: The Rise of Dutch Credit Cooperatives. Regional Rural Economy and Financial Infrastructure, 1878-1950
96-102Dieter Gessner:Forschungsbericht: Die Landvolkbewegung 1928/29: Selbständige bäuerliche Protestbewegung oder Vorläufer der Nationalsozialisten auf dem Lande?
103-105Jan Peters:Nachruf auf Lieselott Enders 1927-2009
106-113Rezensionen