INHALT
8-12Martina Schattkowsky, Uwe Meiners:Editorial
12-34Heinrich Kaak:Fortschrittliche Landwirte? Adlige Innovationsbestrebungen in Brandenburg zwischen Landesherrschaft und Untertanen 1763 bis 1807
35-50Elke Schlenkrich:Paternalismus aus Kalkül? Adlige Fürsorgepraxis in ländlichen Gesellschaften Sachsens und der Oberlausitz (18. und 19. Jahrhundert)
51-67Dana Štefanová:Obrigkeitliche Gestaltungsräume in der nordböhmischen Gutsherrschaft Frýdlant (1550-1750)
52-89András Vári:Adelsherrschaften, Bauern und Pächter in der ungarischen Gesellschaft zwischen 1711 und 1848
90-92Abstracts
FORUM
Stephanie Arens:Leitsystem Kunst – neue Wege öffentlicher Mitwirkung im ländlichen Raum. SoziologInnen und KünstlerInnen im Diskurs
Ira Spieker, Sönke Friedreich:Fremde – Heimat – Sachsen: Staatliche Integrationsmaßnahmen und individuelle Adaptionsstrategien von Vertriebenen als Neubauern
Antje Sander, Uwe Meiners, Gerd Steinwascher, Dagmar Freist:„Hinter dem Horizont...“. Bäuerlich-bürgerliche Eliten in den friesischen Marschen und den angrenzenden Geestgebieten
Werner Rösener:Agrarinnovationen und ihre Folgen vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert
111-146Rezensionen