ttt: z6ann
INHALT
8-9Stefan Brakensiek, Niels Grüne:Editorial
10-29Stefan Schlelein:,Wissenschaft' zwischen Vorbild, Feld und Federkiel. Der Libra de Agricultura des Gabriel Alonso de Herrera
30-41Verena Lehmbrock:Lob des Handwerks: Wissenstheorie heute und bei Albrecht Daniel Thaer (1752-1828)
42-55Dana von Suffrin:Die Entdeckung des Urweizens: Wissen zwischen ideologischer und praktischer Anwendung in Palästina
56-79Michael Kopsidis, Oscar Dube, Gabriele Franzmann:Die Entwicklung der sächsischen Pflanzenproduktion 1791-2010
80-94Yves Segers, Leen Van Molle:Workers’ Gardens and Urban Agriculture. The Belgian Allotment Movement within a Global Perspective (from the Nineteenth to the Twentyfirst Century)
95-96Abstracts
FORUM
Tagungsbericht „Kirche im ländlichen Raum“. Jahrestagung der Gesellschaft für Agrargeschichte e.V. in Frankfurt am Main am 13. Juni 2014
Hermann Behrens, Jens Hoffmann:Das Studienarchiv Umweltgeschichte – ein Ort zur Bewahrung und Aufarbeitung ostdeutscher Landschafts- und Umweltgeschichte
Rezensionen