INHALT
8-11Martina Schattkowsky, Johann Kirchinger:Editorial
12-33Friedrich Pollack:„Vohr das arme wendische PawersVolck gut rein Evangelisch predigen“. Geistlichkeit und ländliche Gesellschaft in der frühneuzeitlichen Oberlausitz
34-49Karl Friedrich Bohler:Aufklarungstheologie und Agrarentwicklung. Landpfarrer und Bauern im 18. Jahrhundert
50-65Johann Kirchinger:Bäuerlicher Antiklerikalismus um 1900. Eine Modernisierungskrise zwischen Ver- und Entkirchlichung
66-81Peter Hersche:Die große Verwandlung. Kirche und ländliche Bevölkerung in der Schweiz des 20. Jahrhunderts
82-83Abstracts
FORUM
Christof Dipper:Modernisierung mit Schönheitsfehlern: Hans-Ulrich Wehler, die Agrarwirtschaft und die ländliche Gesellschaft
Peter Moser:Das Archiv für Agrargeschichte
Anja Granitza, Benjamin Stahl:Ländliche Strukturen und ihr Einfluss auf die Arbeitszufriedenheit von Pfarrerinnen und Pfarrern. Eine Befragung zur physischen und psychischen Belastung im Landpfarramt
Michele Spohr:Die kirchliche Praxis im Dorf. Erste Ergebnisse des DFG-Projektes „Das Verhältnis von Infrastrukturen und Dörflichkeit“
Rezensionen