Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History
Jahrgang/Volume 5 (2008)
Heft 1: Gewalt: Räume und KulturenIssue 1: Violence: Spaces and Cultures
Herausgeber dieses Hefts/Editors of this issue: Jörg Baberowski/Klaus Große Kracht/Jan-Holger Kirsch
<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Inhalt-1-2008>
Jörg BaberowskiGewalt verstehen (Druckausgabe: S. 5-17)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Baberowski-1-2008>
Materialien zum Thema des Heftes (digitale Reprints)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Material-1-2008>
Aufsätze/Articles
Felix SchnellDer Sinn der GewaltDer Ataman Volynec und der Dauerpogrom von Gajsin im Russischen Bürgerkrieg (1919) (Druckausgabe: S. 18-39)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Schnell-1-2008>
Marcus M. PaykFaszination der Gewalt: Konservative Revolution und Neue Linke(Druckausgabe: S. 40-61)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Payk-1-2008>
Stephan RosinyVon der „Islamischen Revolution“ zum „Islamischen Widerstand“Gewaltlegitimationen schiitischer Religionsgelehrter im Umfeld der Hizb Allah(Druckausgabe: S. 62-86)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Rosiny-1-2008>
Christoph DeupmannDie Unmöglichkeit des DrittenPeter Handke, die Jugoslawienkriege und die Rolle der deutschsprachigen Schriftsteller(Druckausgabe: S. 87-109)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Deupmann-1-2008>
Christine Hentschel„Rat Breeding Colonies“Städtische Gewalträume und ihre Regulierung in Durban, Südafrika(Druckausgabe: S. 110-129)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Hentschel-1-2008>
Debatte/Debate
Detlef SiegfriedFuror und WissenschaftVierzig Jahre nach „1968“(Druckausgabe: S. 130-141)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Siegfried-1-2008>
Neue Bücher zu „1968“ im Spiegel der Kritik(Auswahlbibliographie mit Rezensionsnachweisen)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/zol/Portals/_zf/documents/pdf/Rezensionen_68er%20PDF.pdf>
Quellen/Sources
Andreas OberenderDer Gewaltmensch Stalin im Spiegel von Dimitrovs Tagebuch(Druckausgabe: S. 142-150)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Oberender-1-2008>
Christian Th. MüllerDie Kalaschnikow – Geschichte und Symbolik(Druckausgabe: S. 151-159)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Mueller-1-2008>
Besprechungen/Reviews
Website:
Thomas KühneWas ist „massenhafte Gewalt“?Probleme einer virtuellen Enzyklopädie von Genoziden und Massakern (und Kriegen?)(Druckausgabe: S. 160-165)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Kuehne-1-2008>
Neu gelesen:
Klaus Große KrachtGeorges Sorel und der Mythos der Gewalt(Druckausgabe: S. 166-171)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-GrosseKracht-1-2008>
Michael RiekenbergAuf dem Holzweg?Über Johan Galtungs Begriff der „strukturellen Gewalt“(Druckausgabe: S. 172-177)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Riekenberg-1-2008>
Links zu Rezensionen bei „H-Soz-u-Kult/Zeitgeschichte“(Druckausgabe: S. 178-180)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Digest-1-2008>