Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History
Jahrgang/Volume 10 (2013)
Heft/Issue 1
<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Inhalt-1-2013>
Zu diesem Heft/In this issue(Druckausgabe: S. 9–12)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Editorial-1-2013>
Aufsätze/Articles
Hannah AhlheimDie Vermessung des Schlafs und die Optimierung des Menschen.Eine deutsch-amerikanische Geschichte, 1930–1960(Druckausgabe: S. 13–37)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Ahlheim-1-2013>
Sophie Lorenz„Heldin des anderen Amerikas“.Die DDR-Solidaritätsbewegung für Angela Davis, 1970–1973(Druckausgabe: S. 38–60)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Lorenz-1-2013>
Martin SabrowDer führende Repräsentant.Erich Honecker in generationsbiographischer Perspektive(Druckausgabe: S. 61–88)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Sabrow-1-2013>
Debatte/Debate
Klaus Nathaus/C. Clayton ChildressThe Production of Culture Perspective in Historical Research:Integrating the Production, Meaning and Reception of Symbolic Objects(Druckausgabe: S. 89–100)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Nathaus-Childress-1-2013>
Stefanie MiddendorfComment:(Popular) Culture as Product – Contingencies of Cultural Change(Druckausgabe: S. 101–106)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Middendorf-1-2013>
Annette VowinckelComment:Chickens and Eggs – an Expanded View(Druckausgabe: S. 107–110)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Vowinckel-1-2013>
Quellen/Sources
Die Macht der Information.Politische Konflikte um sensible Akten im internationalen Vergleich
Dominik RigollEinleitung(Druckausgabe: S. 111–114)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Rigoll-Einleitung-1-2013>
Dominik Rigoll„Sicherheit“ und „Selbstbestimmung“.Informationspolitik in der Bundesrepublik(Druckausgabe: S. 115–122)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Rigoll-1-2013>
Sonia CombeConfiscated Histories.Access to ‘Sensitive’ Government Records and Archives in France(Druckausgabe: S. 123–130)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Combe-1-2013>
Maria Couroucli/Vangelis KaramanolakisRenegotiations of Twentieth-Century History.Access to ‘Sensitive’ Government Records and Archives in Greece(Druckausgabe: S. 131–139)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Couroucli-Karamanolakis-1-2013>
Daniel StahlTäterschutz und Strafverfolgung.Staatliche Akten in den Gerichtsverfahren gegen südamerikanische Militärs(Druckausgabe: S. 140–147)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Stahl-1-2013>
Besprechungen/Reviews
Neu gelesen/Reread:Axel SchildtZur Durchsetzung einer Apologie.Hermann Lübbes Vortrag zum 50. Jahrestag des 30. Januar 1933(Druckausgabe: S. 148–152)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Schildt-1-2013>
Neu gesehen/Reseen:Alexa GeisthövelEin spätmoderner Entwicklungsroman: „Saturday Night Fever“ /„Nur Samstag Nacht“ (1977)(Druckausgabe: S. 153–158)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Geisthoevel-1-2013>
Rezensionen bei „H-Soz-u-Kult/Zeitgeschichte“(Druckausgabe: S. 159)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Digest-1-2013>
Neu bei „Docupedia-Zeitgeschichte“ und „Zeitgeschichte-online“(Druckausgabe: S. 160)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Digest-Docupedia-ZOL-1-2013>