Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History
Jahrgang/Volume 5 (2008)Heft/Issue 2<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Inhalt-2-2008>
Zu diesem Heft/In this issue(Druckausgabe: S. 183-188)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Editorial-2-2008>
Aufsätze/Articles
Birgit SchwellingGedenken im NachkriegDie „Friedland-Gedächtnisstätte“(Druckausgabe: S. 189-210)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Schwelling-2-2008>
Gerd KühlingSchullandheim oder Forschungsstätte?Die Auseinandersetzung um ein Dokumentationszentrum im Haus der Wannsee-Konferenz (1966/67)(Druckausgabe: S. 211-235)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Kuehling-2-2008>
Jens GiesekeBevölkerungsstimmungen in der geschlossenen GesellschaftMfS-Berichte an die DDR-Führung in den 1960er- und 1970er-Jahren(Druckausgabe: S. 236-257)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Gieseke-2-2008>
Debatte/Debate
„Teilung und Befreiung Europas“.Ideen für ein Museum des Kalten Krieges
Irmgard ZündorfVorwort(Druckausgabe: S. 258-262)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Einleitung-Debatte-2-2008>
Konrad H. JarauschDie Teilung Europas und ihre Überwindung.Überlegungen zu einem Ausstellungskonzept für Berlin(Druckausgabe: S. 263-269)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Jarausch-2-2008>
Hope HarrisonA Cold War Museum for Berlin(Druckausgabe: S. 270-274)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Harrison-2-2008>
Jost DülfferEin Museum des Kalten Krieges – oder eine Dokumentation von Teilung und Verflechtung?(Druckausgabe: S. 275-282)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Duelffer-2-2008>
Karl SchlögelJenseits von Marienborn oder: Kalter Krieg privat(Druckausgabe: S. 283-298)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Schloegel-2-2008>
Quellen/Sources
Gisela Diewald-KerkmannDie Rote Armee Fraktion im Original-Ton:Die Tonbandmitschnitte vom Stuttgarter Stammheim-Prozess(Druckausgabe: S. 299-312)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Diewald-Kerkmann-2-2008>
dazu Tondokumente und Transkripte<http://www.zeithistorische-forschungen.de/site/40208860/default.aspx>
Besprechungen/Reviews
Ausstellung:Muriel BlaiveUtopian visions.The ‘Cold War’ and its political aesthetics(Druckausgabe: S. 313-322)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Blaive-2-2008>
DVD:Sandra SchürmannGesammelte Geschichtsbilder.Historische Motive in der Alltagskultur(Druckausgabe: S. 323-331)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Schuermann-2-2008>
Neu gelesen:Riccardo BavajIdeologierausch und Realitätsblindheit.Raymond Arons Kritik am Intellektuellen „französischen Typs“(Druckausgabe: S. 332-338)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Bavaj-2-2008>
Axel DoßmannSehnsucht nach einem stillen Land.Wie zwei Reporter der „ZEIT“ im Jahr 1979 die DDR darstellten(Druckausgabe: S. 339-344)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Dossmann-2-2008>
Links zu Rezensionen bei „H-Soz-u-Kult/Zeitgeschichte“(Druckausgabe: S. 344-346)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Digest-2-2008>