Liebe Leserinnen und Leser,
parallel zur Publikation unserer aktuellen Ausgabe (3/2017, http://www.zeithistorische-forschungen.de/3-2017) sind jetzt die Beiträge des Themenhefts »Der Wert der Dinge« (3/2016) als pdf-Dateien im Layout der Druckausgabe auf der Website frei verfügbar (http://www.zeithistorische-forschungen.de/3-2016).
Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History
Jahrgang/Volume 14 (2017)
Heft 3: Mobilität und UmweltIssue 3: Mobility and Environmenthttp://www.zeithistorische-forschungen.de/3-2017
Herausgeber dieses Hefts/Editors of this issue:Christopher Neumaier/Helmuth Trischler/Christopher Kopper
Christopher Neumaier/Helmuth Trischler/Christopher KopperVisionen – Räume – Konflikte.Mobilität und Umwelt im 20. und 21. Jahrhundert(Druckausgabe: S. 403-419)http://www.zeithistorische-forschungen.de/3-2017/id=5513
Aufsätze/Articles
Moritz GlaserUrlaub als Umweltbelastung.Kritik am Paradigma »Wohlstand durch Tourismus« in Spanien während der 1970er-Jahre(Druckausgabe: S. 420-441)http://www.zeithistorische-forschungen.de/3-2017/id=5518
Bret EdwardsAeromobile Sprawl.Mass Air Travel and its Socio-Environmental Impact in 1970s Canada(Druckausgabe: S. 442-464)http://www.zeithistorische-forschungen.de/3-2017/id=5519
Ruth OldenzielMode of the Past or Promise for the Future?Cycling in China and the Sustainability Challenge, 1955–Present(Druckausgabe: S. 465-486)http://www.zeithistorische-forschungen.de/3-2017/id=5521
Shawn W. MillerAutomotive Enclosures.The ›Nature‹ of Rio de Janeiro’s Streets and the Elite Domination of the Urban Commons, 1900–1960(Druckausgabe: S. 487-510)http://www.zeithistorische-forschungen.de/3-2017/id=5523
Essays
Peter ItzenAus Verkehrsunfällen lernen?Der Tod auf deutschen Straßen und die vergangenen Träume des 20. Jahrhunderts(Druckausgabe: S. 511-525)http://www.zeithistorische-forschungen.de/3-2017/id=5526
Christoph BernhardtLängst beerdigt und doch quicklebendig.Zur widersprüchlichen Geschichte der »autogerechten Stadt«(Druckausgabe: S. 526-540)http://www.zeithistorische-forschungen.de/3-2017/id=5527
Quellen/Sources
Christopher NeumaierVom Gefühl zum Kalkül?Autowerbung in Westdeutschland und den USA während der 1970er-Jahre(Druckausgabe: S. 541-559)http://www.zeithistorische-forschungen.de/3-2017/id=5529
Anke OrtleppJenseits von Zeit und Raum.Flugreisewerbung in den USA und Westdeutschland während der 1970er-Jahre(Druckausgabe: S. 560-574)http://www.zeithistorische-forschungen.de/3-2017/id=5530
Besprechungen/Reviews
Neu gesehen/Film & TV Revisited:Massimo MoraglioTime, Speed and Western Movies.Revisiting Koyaanisqatsi (1982)(Druckausgabe: S. 575-581)http://www.zeithistorische-forschungen.de/3-2017/id=5533
Rezensionen bei »H-Soz-Kult/Zeitgeschichte«(Druckausgabe: S. 582-585)http://www.zeithistorische-forschungen.de/links/id=5535
Neu bei »Docupedia-Zeitgeschichte« und »Zeitgeschichte-online«(Druckausgabe: S. 586)http://www.zeithistorische-forschungen.de/neu/id=5536
Einige programmatische Texte, die die Originalbeiträge des vorliegenden Hefts ergänzen, finden sich als »digitale Reprints« unter http://www.zeithistorische-forschungen.de/material/id=5537
Mehr zu den Themen »Verkehr« und »Umwelt« gibt es außerdem in unserem Online-Archiv: http://www.zeithistorische-forschungen.de/thematische-klassifikation/verkehr bzw. http://www.zeithistorische-forschungen.de/thematische-klassifikation/umwelt
Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History ist Teil von Zeitgeschichte digital, dem Online-Publikationsverbund des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam.
Aktueller Beitrag von Docupedia-Zeitgeschichte:Jens JägerHeimat, Version: 1.0 (9.11.2017)http://www.docupedia.de/zg/Jaeger_heimat_v1_de_2017
Aktueller Beitrag von Zeitgeschichte-online:Christopher BandittHumanist und kritischer Chronist der Bonner Republik.Heinrich Böll zum 100. Geburtstag (12.12.2017)http://www.zeitgeschichte-online.de/kommentar/humanist-und-kritischer-chronist
Aktueller Beitrag von Visual History:Rima ChahineOrientalismus und Okzidentalismus in Plakaten (1945–2001).Die Migration visueller Stereotype von Ost nach West und von West nach Ost (12.12.2017)https://www.visual-history.de/project/orientalismus-und-okzidentalismus-in-plakaten-1945-2001/