Liebe Leserinnen und Leser,
parallel zur Freischaltung unserer aktuellen Ausgabe (2/2016) sind jetzt die Beiträge des Themenhefts »Fotografie in Diktaturen« (2/2015) als pdf-Dateien im Layout der Druckausgabe auf der Website frei verfügbar (<http://www.zeithistorische-forschungen.de/2-2015>).
Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History
Jahrgang/Volume 13 (2016)
Heft 2: Apartheid und Anti-Apartheid – Südafrika und WesteuropaIssue 2: Apartheid and Anti-Apartheid – South Africa and Western Europe<http://www.zeithistorische-forschungen.de/2-2016>
Herausgeber dieses Hefts/Editors of this issue:Knud Andresen/Detlef Siegfried
Knud Andresen/Detlef SiegfriedApartheid und westeuropäische Reaktionen.Eine Einführung(Druckausgabe: S. 195-209)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/2-2016/id=5350>
Aufsätze/Articles
Christoph MarxZukunft durch Apartheid.Verwoerds Rassenideologie, Südafrikas Außenpolitik und der Westen(Druckausgabe: S. 210-230)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/2-2016/id=5353>
Knud AndresenMoralische Ökonomie?Bundesdeutsche Automobilunternehmen und Apartheid(Druckausgabe: S. 231-253)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/2-2016/id=5354>
Detlef SiegfriedAporien des Kulturboykotts.Anti-Apartheid-Bewegung, ANC und der Konflikt um Paul Simons Album »Graceland« (1985–1988)(Druckausgabe: S. 254-279)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/2-2016/id=5355>
Sebastian Justke/Sebastian TrippÖkonomie und Ökumene.Westdeutsche und südafrikanische Kirchen und das Apartheid-System in den 1970er- und 1980er-Jahren(Druckausgabe: S. 280-301)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/2-2016/id=5358>
Debatte/Debate
Sonderfall und Musterbeispiel.Südafrika im Kontext einer Geschichte der Menschenrechte
Knud Andresen/Detlef SiegfriedEinleitung(Druckausgabe: S. 302-305)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/2-2016/id=5360>
Jan EckelVerschlungene Wege zum Ende der Apartheid.Südafrika in der internationalen Menschenrechtspolitik 1945–1994(Druckausgabe: S. 306-313)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/2-2016/id=5362>
Steven L.B. JensenEmbedded or Exceptional?Apartheid and the International Politics of Racial Discrimination(Druckausgabe: S. 314-323)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/2-2016/id=5364>
Quellen/Sources
Katharina Fink»Africa’s Leading Magazine«.Zur Geschichte von »Drum«, einer Ikone des Journalismus(Druckausgabe: S. 324-336)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/2-2016/id=5366>
Andreas KahrsMusik gegen Apartheid.»Biko«, »Sun City«, »Gimme Hope Jo’anna«(Druckausgabe: S. 337-347)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/2-2016/id=5368>
Mara Brede»Apartheid tötet – boykottiert Südafrika!«Plakate der westdeutschen Anti-Apartheid-Bewegung(Druckausgabe: S. 348-359)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/2-2016/id=5370>
Besprechungen/Reviews
Neu gelesen/Reread:Axel SchildtZwischen Hoffen und Bangen.Südafrika im Blick westdeutscher Intellektueller der 1960er-Jahre(Druckausgabe: S. 360-364)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/2-2016/id=5372>
Neu gelesen/Reread:Hanno Plass»Mehrmals unterdrückt«.Ruth Weiss und der Kampf von Frauen gegen die Apartheid(Druckausgabe: S. 365-371)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/2-2016/id=5374>
Neu gesehen/Reseen:Jakob Skovgaard›To Make a Statement‹.The Representation of Black Consciousness in Richard Attenborough’s ›Cry Freedom‹ (1987)(Druckausgabe: S. 372-377)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/2-2016/id=5377>
Rezensionen bei »H-Soz-Kult/Zeitgeschichte«(Druckausgabe: S. 378-379)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/links/id=5378>
Neu bei »Docupedia-Zeitgeschichte« und »Zeitgeschichte-online«(Druckausgabe: S. 380)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/neu/id=5379>
Einige programmatische Texte, die die Originalbeiträge des vorliegenden Hefts ergänzen, finden sich als »digitale Reprints« unter <http://www.zeithistorische-forschungen.de/material/id=5380>.