Liebe Leserinnen und Leser,
parallel zur Publikation unserer aktuellen Ausgabe (1/2018, http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2018) sind jetzt die Beiträge des Hefts 1/2017 als pdf-Dateien im Layout der Druckausgabe auf der Website frei verfügbar (http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2017).
Als »Bonusmaterial« bieten wir außerdem eine umfangreiche Bibliographie von Büchern zum Themenkomplex »1968« (Erscheinungsjahre 2005–2018, mit Rezensionsnachweisen, zuletzt aktualisiert am 10.4.2018): http://www.zeithistorische-forschungen.de/sites/default/files/medien/material/Rezensionen_68erPDF.pdf
Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History
Jahrgang/Volume 15 (2018)
Heft/Issue 1http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2018
Zu diesem Heft/In this issue(Druckausgabe: S. 7-10)http://www.zeithistorische-forschungen.de/editorial/id=5554
Aufsätze/Articles
Stefanie EisenhuthFreizeit beim Feind.US-amerikanische Soldaten in Ost-Berlin(Druckausgabe: S. 11-39)http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2018/id=5555
Patrick MerzigerOut of Area.Humanitäre Hilfe der Bundeswehr im Ausland (1959–1991)(Druckausgabe: S. 40-67)http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2018/id=5557
Jan Erik SchultePeacekeeping als Monument.Kanada zwischen globaler Neuorientierung und nationaler Identitätsfindung (1988–1992)(Druckausgabe: S. 68-97)http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2018/id=5558
Essays
Ewald Frie100 Jahre 1918/19.Offene Zukünfte(Druckausgabe: S. 98-114)http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2018/id=5561
English translation (online only):Ewald Frie1918/19: 100 Years On. Open Futureshttp://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2018/id=5561(pdf file »Translation«)
Moritz GlaserKatalonien: Region oder Nation?Der Souveränitätskonflikt in Spanien seit 1975(Druckausgabe: S. 115-127)http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2018/id=5562
Quellen/Sources
Jens NiederhutStimmen der Diktatur.Tonaufnahmen von politischen Prozessen im Stasi-Unterlagen-Archiv(Druckausgabe: S. 128-142)http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2018/id=5565(mit Tondokumenten!)
Stefanie Büttner/Laura-Elena Keck»The Great American Love Affair«.US-amerikanische Kochbücher der 1960er- und 1970er-Jahre(Druckausgabe: S. 143-158)http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2018/id=5568
Martin Papenbrock/Doris TophinkeGraffiti digital.Das Informationssystem Graffiti in Deutschland (INGRID)(Druckausgabe: S. 159-172)http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2018/id=5571
Besprechungen/Reviews
Ausstellung/Exhibition:Andreas FickersKompromissgeschichte, serviert auf dem »Tablet«.Das Haus der europäischen Geschichte in Brüssel(Druckausgabe: S. 173-183)http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2018/id=5574
Neu gelesen/Literature Revisited:Daniel SiemensJuristische Zeitgeschichte avant la lettre.Die Frankfurter Dissertation von Max Münz zur »Verantwortlichkeit für die Judenverfolgungen im Ausland« (1958)(Druckausgabe: S. 184-192)http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2018/id=5576
Rezensionen bei »H-Soz-Kult/Zeitgeschichte«(Druckausgabe: S. 193-195)http://www.zeithistorische-forschungen.de/links/id=5578
Neu bei »Docupedia-Zeitgeschichte« und »Zeitgeschichte-online«(Druckausgabe: S. 196)http://www.zeithistorische-forschungen.de/neu/id=5579
Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History ist Teil von Zeitgeschichte digital, dem Online-Publikationsverbund des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam.
Aktueller Beitrag von Docupedia-Zeitgeschichte:Achim LandwehrDiskurs und Diskursgeschichte, Version: 2.0 (1.3.2018)http://www.docupedia.de/zg/Landwehr_diskursgeschichte_v2_de_2018
Aktueller Beitrag von Zeitgeschichte-online:Jan C. BehrendsThe Death of Stalin... oder Diktatur als Komödie (9.4.2018)http://www.zeitgeschichte-online.de/film/death-stalin
Aktueller Beitrag von Visual History:Claudia Moisel»Stefan Moses: Blumenkinder« – Ein Nachruf (9.4.2018)https://www.visual-history.de/2018/04/09/stefan-moses-blumenkinder_nachruf/