Liebe Leserinnen und Leser,
parallel zur Publikation unserer aktuellen Ausgabe (3/2018, https://zeithistorische-forschungen.de/3-2018) sind jetzt die Beiträge des Themenhefts »Mobilität und Umwelt« (3/2017) als pdf-Dateien im Layout der Druckausgabe auf der Website frei verfügbar (https://zeithistorische-forschungen.de/3-2017).
Das aktuelle Heft »Flucht als Handlungszusammenhang« werden wir am Montag, dem 4. Februar 2019, um 18.00 Uhr im Centre Marc Bloch in Berlin öffentlich präsentieren (https://cmb.hu-berlin.de), moderiert von Michael Wildt (Humboldt-Universität zu Berlin). Nähere Hinweise zur Veranstaltung folgen Anfang 2019 auf der Website unserer Zeitschrift.
Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History
Jahrgang/Volume 15 (2018)
Heft 3: Flucht als HandlungszusammenhangIssue 3: Flight and Migration: Actors, Actions, Contextshttps://zeithistorische-forschungen.de/3-2018
Herausgeberinnen dieses Hefts/Editors of this issue:Bettina Severin-Barboutie/Nikola Tietze
Bettina Severin-Barboutie/Nikola TietzeUmkämpfte Interaktionen.Flucht als Handlungszusammenhang in asymmetrischen Machtverhältnissen(Druckausgabe: S. 415-430)https://zeithistorische-forschungen.de/3-2018/id=5611
Aufsätze/Articles
Léa RenardMit den Augen der Statistiker. Deutsche Kategorisierungspraktiken von Migration im historischen Wandel(Druckausgabe: S. 431-451)https://zeithistorische-forschungen.de/3-2018/id=5613
Julia EichenbergMacht auf der Flucht.Europäische Regierungen in London (1940–1944)(Druckausgabe: S. 452-473)https://zeithistorische-forschungen.de/3-2018/id=5614
Anna GreshakePraktiken der Zugehörigkeit im Flüchtlingscamp.Die urdusprachige Minderheit in Bangladesch – der lange Schatten der indischen Teilung(Druckausgabe: S. 474-497)https://zeithistorische-forschungen.de/3-2018/id=5615
Essays
Michel AgierBetriebsamkeit der Hilfe – Länge des Wartens.Zur Temporalität in den Lagern der Gegenwart(Druckausgabe: S. 498-508)https://zeithistorische-forschungen.de/3-2018/id=5617
Ulrike JureitHoffnung auf Erfolg.Akteurszentrierte Handlungskonzepte in der Migrations- und Flüchtlingsforschung(Druckausgabe: S. 509-522)https://zeithistorische-forschungen.de/3-2018/id=5618
Verena BoosNachgehen.Eine Spurensuche auf Walter Benjamins letzter Fluchtroute(Druckausgabe: S. 523-538)https://zeithistorische-forschungen.de/3-2018/id=5619
Kirsten von HagenFluchtlinien.Neue literarische Texte aus Deutschland und Frankreich(Druckausgabe: S. 539-558)https://zeithistorische-forschungen.de/3-2018/id=5620
mit einer Auswahlbibliographie zum Thema:https://zeithistorische-forschungen.de/sites/default/files/medien/static/2018-3/vonHagen/vonHagen_Auswahlbibliographie.pdf
Quellen/Sources
Lisa RegazzoniGegenbilder.Reflexionen zum (Selbst-)Zeugen in der aktuellen Migrationsgeschichte:Das Archivio Memorie Migranti(Druckausgabe: S. 559-575)https://zeithistorische-forschungen.de/3-2018/id=5622
Besprechungen/Reviews
Neu gelesen/Literature Revisited:Sebastian MuschZwischen Bermuda und Palästina.Arieh Tartakowers und Kurt R. Grossmanns Suche nach Rettung für jüdische Flüchtlinge (1944)(Druckausgabe: S. 576-582)https://zeithistorische-forschungen.de/3-2018/id=5624
Neu gelesen/Literature Revisited:Nikola TietzeDynamische Loyalitäten in der Migration.Albert O. Hirschmans analytischer Blick auf »Abwanderung und Widerspruch« (1970/74)(Druckausgabe: S. 583-589)https://zeithistorische-forschungen.de/3-2018/id=5625
Rezensionen bei »H-Soz-Kult/Zeitgeschichte«(Druckausgabe: S. 590-592)http://www.zeithistorische-forschungen.de/links/id=5627
Einige programmatische Texte, die die Originalbeiträge des vorliegenden Hefts ergänzen, finden sich als »digitale Reprints« unter https://zeithistorische-forschungen.de/material/id=5628.
Mehr zum Thema »Migration« gibt es außerdem in unserem Online-Archiv:https://zeithistorische-forschungen.de/thematische-klassifikation/migration.
Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History ist Teil von Zeitgeschichte digital, dem Online-Publikationsverbund des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam.
Aktueller Beitrag von Docupedia-Zeitgeschichte:Mischa HoneckJugendorganisationen, Version: 1.0 (22.10.2018)https://docupedia.de/zg/Honeck_jugendorganisationen_v1_de_2018
Aktueller Beitrag von Visual History:Zeina ElcheikhBook Review: Marwa Al-Sabouni, The Battle for Home.Memoir of a Syrian Architect (3.12.2018)https://www.visual-history.de/2018/12/03/book-review-marwa-al-sabouni-the-battle-for-home/
Aktueller Beitrag von Zeitgeschichte-online:Christina MorinaMarx ohne Bart.Eine zeitgemäße Betrachtung zum Gedenken an Marx’ 200. Geburtstag (29.11.2018)https://zeitgeschichte-online.de/kommentar/marx-ohne-bart
Siehe bei Zeitgeschichte-online auch den Themenschwerpunkt »Europa an der Grenze. Zeithistorische Anmerkungen zur ›Flüchtlingskrise‹«, hg. von Annette Schuhmann und Christoph Plath unter Mitarbeit von Mariella Steinweg und Benjamin Köhler:https://zeitgeschichte-online.de/thema/europa-der-grenze.