Liebe Leserinnen und Leser,
parallel zur Publikation unserer aktuellen Ausgabe (1/2017) sind jetzt die Beiträge des »offenen« Hefts vom Vorjahr (1/2016) als pdf-Dateien im Layout der Druckausgabe auf der Website frei verfügbar (<http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2016>).
Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History
Jahrgang/Volume 14 (2017)
Heft/Issue 1<http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2017>
Zu diesem Heft/In this issue(Druckausgabe: S. 7-12)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/editorial/id=5440>
Aufsätze/Articles
Frank BöschEngagement für Flüchtlinge.Die Aufnahme vietnamesischer »Boat People« in der Bundesrepublik(Druckausgabe: S. 13-40)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2017/id=5447>
Reinhild KreisHeimwerken als Protest.Instandbesetzer und Wohnungsbaupolitik in West-Berlin während der 1980er-Jahre(Druckausgabe: S. 41-67)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2017/id=5449>
Wiebke KolbeTrauer und Tourismus.Reisen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge 1950–2010(Druckausgabe: S. 68-92)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2017/id=5451>
Essays
Habbo Knoch/Benjamin MöckelMoral History.Überlegungen zu einer Geschichte des Moralischen im »langen« 20. Jahrhundert(Druckausgabe: S. 93-111)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2017/id=5454>
Kiran Klaus Patel(Br)Exit.Algerien, Grönland und die vergessene Vorgeschichte der gegenwärtigen Debatte(Druckausgabe: S. 112-127)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2017/id=5455>
Quellen/Sources
Monica RüthersDas Leben als Expedition.Die Fotoalben eines sowjetischen Kraftwerksingenieurs (1940er- bis 1970er-Jahre)(Druckausgabe: S. 128-148)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2017/id=5457>
Kerstin BrückwehArbeitssoziologische Fallstudien.Wissensproduktion am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen (SOFI), historisch betrachtet(Druckausgabe: S. 149-162)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2017/id=5459>
Besprechungen/Reviews
Neu gelesen/Rereadings:Scott H. KrauseThe Presentation of a Cold Warrior.Willy Brandt’s My Road to Berlin (1960)(Druckausgabe: S. 163-170)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2017/id=5460>
Neu gelesen/Rereadings:Christoph CornelißenIm Kampf gegen »Brüssel«.Zur Aktualität von Hans Magnus Enzensbergers »Ach Europa!« (1987)(Druckausgabe: S. 171-176)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2017/id=5461>
Neu gelesen/Rereadings:Thomas EtzemüllerAmbivalente Metaphorik.Ein kritischer Rückblick auf Zygmunt Baumans »Dialektik der Ordnung« (1989)(Druckausgabe: S. 177-183)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2017/id=5462>
Rezensionen bei »H-Soz-Kult/Zeitgeschichte«(Druckausgabe: S. 184-185)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/links/id=5445>
Neu bei »Docupedia-Zeitgeschichte« und »Zeitgeschichte-online«(Druckausgabe: S. 186)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/neu/id=5446>
Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History ist Teil von Zeitgeschichte digital, dem Online-Publikationsverbund des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam.
Aktueller Beitrag von Docupedia-Zeitgeschichte:
Rüdiger Graf/Konrad H. Jarausch»Crisis« in Contemporary History and Historiography (27.3.2017)<http://docupedia.de/zg/Graf_jarausch_crisis_en_2017>
Aktueller Beitrag von Zeitgeschichte-online:
Florian PetersLokales Holocaust-Museum oder nationalistische Geschichtsfälschung?Das Museum für die Familie Ulma im südostpolnischen Markowa (22.3.2017)<http://www.zeitgeschichte-online.de/geschichtskultur/lokales-holocaust-museum-oder-nationalistische-geschichtsfaelschung>
Aktueller Beitrag von Visual History:
Tim WolfgartenZur Repräsentation des Anderen.Eine Analyse von Ausstellungen im Kontext von Migration und ihren diskursiven Dynamiken in Deutschland anhand von Katalogen und anderen Dokumenten sowie exemplarischer Rezeptionsstrecken (27.3.2017)<https://www.visual-history.de/project/zur-repraesentation-des-anderen/>