Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History
Jahrgang/Volume 6 (2009)
Heft 3: Populäre GeschichtsschreibungIssue 3: Popular Historiography
Herausgeber dieses Hefts/Editors of this issue:Jan-Holger Kirsch/Achim Saupe/Katja Stopka
<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Inhalt-3-2009>
Dirk van LaakZeitgeschichte und populäre Geschichtsschreibung: Einführende Überlegungen(Druckausgabe: S. 332-346)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-vanLaak-3-2009>
Materialien zum Thema des Heftes (digitale Reprints)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Material-3-2009>
Aufsätze/Articles
Knut HickethierZeitgeschichte in der Mediengesellschaft. Dimensionen und Forschungsperspektiven(Druckausgabe: S. 347-366)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Hickethier-3-2009>
David Oels„Dieses Buch ist kein Roman“. Jürgen Thorwalds „Die große Flucht“ zwischen Zeitgeschichte und Erinnerungspolitik(Druckausgabe: S. 367-390)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Oels-3-2009>
Lorenz Engell„Virtual History“: Geschichte als Fernsehen(Druckausgabe: S. 391-412)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Engell-3-2009>
Jakob KrameritschDie fünf Typen des historischen Erzählens – im Zeitalter digitaler Medien(Druckausgabe: S. 413-432)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Krameritsch-3-2009>
Debatte/Debate
„Akademische“ Zeitgeschichte – Texte und Kontexte
Jan-Holger Kirsch/Achim Saupe/Katja StopkaVorwort(Druckausgabe: S. 433-434)http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Debatte-3-2009
Daniel FuldaFormen des Erzählens in der Zeitgeschichte: Gegenläufige Trends und ihr Zusammenhang(Druckausgabe: S. 435-440)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Fulda-3-2009>
Olaf BlaschkeDer Markt der Zeitgeschichtsschreibung: Ein Plädoyer für mehr Empirie(Druckausgabe: S. 441-448)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Blaschke-3-2009>
Quellen/Sources
Cord PagenstecherPrivate Fotoalben als historische Quelle(Druckausgabe: S. 449-463)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Pagenstecher-3-2009>
Besprechungen/Reviews
Website:Felix Wiedemann„Netzwerk der Erinnerungen“? Das zeithistorische Portal „einestages“(Druckausgabe: S. 464-469)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Wiedemann-3-2009>
Neu gelesen:Wolfgang ReichmannBaustelle Stalingrad. Alexander Kluges „Schlachtbeschreibung“(Druckausgabe: S. 470-476)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Reichmann-3-2009>
Frank BöschVersagen der Zeitgeschichtsforschung? Martin Broszat, die westdeutsche Geschichtswissenschaft und die Fernsehserie „Holocaust“(Druckausgabe: S. 477-482)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Boesch-3-2009>
Links zu Rezensionen bei „H-Soz-u-Kult/Zeitgeschichte“(Druckausgabe: S. 483-484)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Digest-3-2009>