ttt: z6ann
150 Jahre HZ - 150 Jahre Überblick über das gesamte Fach
„Der Prozeß der Spezialisierung in der Forschung ist unvermeidbar. Die Fachzeitschriften folgen ihm. Kein neuer Forschungsbereich ohne eine neue Fachzeitschrift. Die Forschungsdynamik bildet sich in der Vielfalt der Fachzeitschriften ab. Auch in der Geschichtswissenschaft. Um so wichtiger sind Zeitschriften, die sich dem gesamten Fach widmen. Nur in ihnen wird die Einheit des Fachs über alle inneren Parzellierungen hinweg sichtbar. In der deutschen Geschichtswissenschaft erfüllt diese Aufgabe die Historische Zeitschrift. Darin liegt ihre Modernität. Wenn es die Historische Zeitschrift nicht seit 150 Jahren gäbe, müßte sie heute erfunden werden.“ Dieter Langewiesche, Tübingen
Weitere Informationen zum Jubiläum der HZ finden Sie auf unserer Website unter www.oldenbourg-wissenschaftsverlag.de.
Aufsätze
Lothar Gall, 150 Jahre Historische Zeitschrift
Hartmut Leppin, Die Alte Geschichte und die Anfänge der Historischen Zeitschrift
Uwe Walter, Althistorie und Allgemeine Geschichte nach der Katastrophe. Die Beiträge von Alfred Heuß in der Historischen Zeitschrift
Johannes Fried, Das frühere und hohe Mittelalter im Spiegel der Historischen Zeitschrift
Frank Rexroth, Geschichte erforschen oder Geschichte schreiben? Die deutschen Historiker und ihr Spätmittelalter 1859-2009
Georg Eckert/Gerrit Walther, Die Geschichte der Frühneuzeitforschung in der Historischen Zeitschrift 1859-2009
Andreas Fahrmeir, Ort des Konsenses oder Historische Streitschrift? Zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts in der Historischen Zeitschrift
Werner Plumpe, Die Wirtschaftsgeschichte in der Historischen Zeitschrift. Ein Überblick