Russland hat in den vergangenen 150 Jahren zahlreiche Kriege verloren.
Der Vergleich der Kriege des Zarenreichs und der Sowjetunion mit dem Angriffskrieg auf die Ukraine offenbart viele Parallelen. Ein imperiales Weltbild, Fehlperzeptionen, paranoide Feindbilder und Überschätzung der eigenen militärischen Fähigkeiten waren zentrale Ursachen für den Krieg des Zarenreichs gegen Japan 1905, den Einmarsch in Afghanistan 1979 und die Invasion in die Ukraine im Februar 2022.
Auch scheinbar siegreiche Waffengänge wie der sowjetische Winterkrieg gegen Finnland 1939–1940 oder die beiden Tschetschenienkriege brachten nicht nur Tod und Verheerung in die angegriffenen Länder. Sie führten auch zu einer Brutalisierung und Degradation der russländischen Gesellschaft.
Editorial Verdrängte Niederlagen 3
Jurko Prochasko Flut der Flucht. Der Krieg und die Verheerung der Seele 5
Historische Niederlagen eines Imperiums
Ulrich Schmid Ein Gespenst geht um … Russlands Ukrainekrieg als Afghanistan 2.0 13
Leonid Luks Fehlkalkulationen. Der Krimkrieg und seine Folgen 27
Andreas Renner Hybris am Gelben Meer. Russlands Krieg gegen Japan 1904/05 41
Dietrich Beyrau Lehren aus der Niederlage. Russland und der Erste Weltkrieg 57
Michael Jonas „Eisige Hölle“. Der sowjetisch-finnische Winterkrieg 1939/40 83
Georg Wurzer Kleiner Krieg mit großer Wirkung. Der sowjetische Afghanistankrieg 1979–1989 103
Walter Sperling Der Niederlagensieg. Russlands Kriege gegen Tschetschenien 121
Nikolay Mitrokhin Russlands Krieg gegen die Ukraine. Wochenberichte aus dem Sommer 2023 143
Dokumentation
Sergej Karaganov „Eine schwere, aber unerlässliche Entscheidung“ 175
OVD-Info
Repressionen gegen Kriegsgegner Die Lage in Russland im Jahr 2023 183
Der Krieg, die Kirche und die Kultur
Alexa von Winning Lasst die Schwäne tanzen! Russische Musik für und gegen Krieg, Lügen und Diktatur 189
Hans Günther Held oder Opfer? Die Demontage des sowjetischen Heldenmythos bei Svetlana Aleksievič 213
Joachim Willems Ein Diener zweier Herren. Patriarch Kirill und seine Kriegspredigten 221
Predigten des Patriarchen Kirill:Zum Vergebungssonntag, 6.3.2022 235 Zur Verkündigung der Allerheiligsten Gottesgebärerin [Maria], 7.4.2022 239 Zum Gedenken des Großmärtyrers Georgij Pobedonosec, 6.5.2022 243 In der Patriarchatskathedrale, der Hauptkirche der Streitkräfte, 8.5.2022 247 Am Feiertag der Kazaner Ikone der Gottesmutter, 21.7.2022 253 Zur Erhöhung des Kreuzes des Herrn, 27.9.2022 257
Thomas Bremer Mythos „Russische Welt“. Russlands Regime, die ROK und der Krieg 261