test
Liebe Leserinnen und Leser,
die neue Ausgabe der Zeitschrift „Mittelweg 36“ (Heft 5/2010) widmet sich dem „Alter von heute“. Vorgestellt werden erste Resultate eines DFG-geförderten Forschungsprojekts, das unter der Leitung des Soziologen Stephan Lessenich an der Universität Jena über Bilder und Praktiken der Aktivierung des Alters arbeitet.
Das Heft ist ab sofort über den Buchhandel oder direkt bei der Redaktion erhältlich. Alle weiteren Themen, eine Übersicht über die Autoren des Mittelweg 36 sowie Leseproben finden Sie auf unserer Homepage: http://www.mittelweg36.de.
Mit herzlichen Grüßen
Nina Hälker
INHALT
Stephan LessenichDas Alter von heute. Ambivalenzen von Alterspolitik und Alter(n)serfahrung (S. 5-7)
Silke van Dyk, Stephan LessenichDie Potenziale des Alters und die Soziologie (S. 8-14)
Silke van Dyk, Stephan Lessenich, Tina Denniger, Anna RichterDie „Aufwertung“ des Alters. Eine gesellschaftliche Farce (S. 15-33)
Stefanie GraefeAltersidentität. Zum theoretischen und empirischen Gebrauchswert einer prekären Kategorie (S. 34-51)
Tina Denninger, Anna RichterBilder des Alters im Sozialismus. Eine Reminiszenz (S. 52-68)
Literaturbeilage: Manfred BauschulteGefahr und Tabu. Zur Aktualität der Sozialanthropologie von Franz Baermann Steiner (S. 69-88)
Nachrichten aus dem Institut, Autoren (S. 89-90)
Aus der Protest-Chronik (S. 91-94)