Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 15. Juni 2002 erschien die neue Ausgabe der Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung »Mittelweg 36« mit folgenden Beiträgen:
11. Jahrgang, Juni/Juli 2002, Nr. 3
Hans AndreeDas letzte Relikt Gutenbergs. Vom Umgang mit der rechten Satzkante
Jan Philipp ReemtsmaWas heißt: Eine Metapher verstehen?
Christian SchneiderDie Narbe des Odysseus. Die Wunden der Moderne und die Krise des Augenzeugen
Klaus Naumann»Soldaten sind Mörder.« Erkundungen auf dem Feld der Ehre
Bernd GreinerDie »dritte Linie«. Der Schriftsteller Don DeLillo als Historiker
Andreas WillischWarten auf eine andere Gesellschaftsordnung. Ole Möllenthin, geb. 1942, Melker und Parteisekretär
In der Literaturbeilage:
Lars ClausenDie ersten zehn Jahre Mittelweg 36. Rede zu einem abgesagten Fest
Thomas NeumannEin ruhiges Land
Lothar BaierAufgerüstete Provinz. Zu Thomas Neumanns Aufsatz »Ein ruhiges Land«