Aus Politik und Zeitgeschichte (2005), 13-14

Title 
Aus Politik und Zeitgeschichte (2005), 13-14
Other title information 
Föderalismus

Published on
Frequency 
wöchentlich
ISBN
0479-611 X
Extent
40 Seiten
Price
kostenlos

 

Kontakt

Organization name
Aus Politik und Zeitgeschichte
Country
Germany
Code
53113
Locality
Bonn
c/o
Redaktion „Aus Politik und Zeitgeschichte“ Bundeszentrale für politische Bildung Adenauerallee 86 53113 Bonn Redaktion: Lorenz Abu Ayyash <lorenz.abu.ayyash@bpb.de> Anne-Sophie Friedel <anne-sophie.friedel@bpb.de> Jacob Hirsch (Volontär) <jacob.hirsch@bpb.de> Sascha Kneip <sascha.kneip@bpb.de> Johannes Piepenbrink <johannes.piepenbrink@bpb.de>
By
Andreas Kötzing

Die neueste Ausgabe von "Aus Politik und Zeitgeschichte" ist soeben erschienen. Schwerpunkte sind in dieser Woche der Föderalismus und die Debatte um die aktuelle Förderalismusreform.

Table of contents

Hartmut Kühne: Föderalismusreform - Laufen oder Stolpern? (Essay), S. 3-5.

Edzard Schmidt-Jortzig: Reformbedürftigkeit des deutschen Föderalismus, S. 6-12.

Rainer-Olaf Schultze: Die Föderalismusreform zwischen Anspruch und Wirklichkeit, S. 13-19.

Udo Margedant: Ein bürgerfernes Machtspiel ohne Gewinner, S. 20-26.

Martin Große Hüttmann: Wie europafähig ist der deutsche Föderalismus?, S. 27-32.

Gisela Färber/Nils Otter: Reform der Finanzverfassung - eine vertane Chance?, S. 33-38.

Other issues ⇓
Editors Information
Published on
Classification
Temporal Classification
Regional Classification
Additional Informations
Language
Holdings 0479-611X