Aus Politik und Zeitgeschichte (2005), 25-26

Titel der Ausgabe 
Aus Politik und Zeitgeschichte (2005), 25-26
Zeitschriftentitel 
Weiterer Titel 
Einstein

Erschienen
Erscheint 
wöchentlich
ISBN
0479-611 X
Anzahl Seiten
40 Seiten
Preis
kostenlos

 

Kontakt

Institution
Aus Politik und Zeitgeschichte
Land
Deutschland
PLZ
53113
Ort
Bonn
c/o
Redaktion „Aus Politik und Zeitgeschichte“ Bundeszentrale für politische Bildung Adenauerallee 86 53113 Bonn Redaktion: Lorenz Abu Ayyash <lorenz.abu.ayyash@bpb.de> Anne-Sophie Friedel <anne-sophie.friedel@bpb.de> Jacob Hirsch (Volontär) <jacob.hirsch@bpb.de> Sascha Kneip <sascha.kneip@bpb.de> Johannes Piepenbrink <johannes.piepenbrink@bpb.de>
Von
Andreas Kötzing

Vor wenigen Tagen ist die Ausgabe 25-26/2005 von "Aus Politik und Zeitgeschichte" erschienen. Thema des Heftes ist das Leben und Werk von Albert Einstein, sowie dessen gesellschaftliche und politische Auswirkungen.

Inhaltsverzeichnis

Simon Singh, Perfekter Wissenschaftler oder beschädigtes Genie? (Essay), S. 3-5.

Frank Steiner, Von Ulm nach Princeton, S. 5-16.

Milena Wazeck, Wer waren Einsteins Gegner?, S. 17-23.

Siegfried Grundmann, Wissenschaft und Politik: Einsteins Berliner Zeit, S. 24-31.

Irene Armbruster, Prophet des Friedens, S. 32-37.

Weitere Hefte ⇓