Aus Politik und Zeitgeschichte 63 (2013), 1–3

Title 
Aus Politik und Zeitgeschichte 63 (2013), 1–3
Other title information 
Deutschland und Frankreich

Published on
Frequency 
27 Ausgaben pro Jahr
Price
kostenlos

 

Kontakt

Organization name
Aus Politik und Zeitgeschichte
Country
Germany
c/o
Redaktion „Aus Politik und Zeitgeschichte“ Bundeszentrale für politische Bildung Adenauerallee 86 53113 Bonn Redaktion: Johannes Piepenbrink <johannes.piepenbrink@bpb.de> Anne Seibring <anne.seibring@bpb.de> Anne-Sophie Friedel <anne-sophie.friedel@bpb.de> Sascha Kneip <sascha.kneip@bpb.de> Julia Günther <julia.guenther@bpb.de> Robin Siebert (Volontär) <Robin.Siebert@bpb.de>
By
Friedel, Anne-Sophie

Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit. Der Élysée-Vertrag markiert den offiziellen Beginn der deutsch-französischen Freundschaft; seither wird der Unterzeichnungstag Jahr für Jahr feierlich begangen. Zwar gab es insbesondere auf zivilgesellschaftlicher Ebene schon vor 1963 zahlreiche freundschaftliche Annäherungen, aber als „Erinnerungsort“ bietet das Datum immer wieder Anlass innezuhalten und sich der gegenseitigen Partnerschaft zu vergewissern. Der Erfolg dieser Partnerschaft wird schon lange nicht mehr allein an den bilateralen Beziehungen gemessen, sondern vor allem auch daran, inwiefern beide Länder gemeinsam imstande sind, die europäische Integration als „Motor“ voranzutreiben.

Table of contents

Inhalt

Johannes Piepenbrink: Editorial

Ulrich Pfeil: Zur Bedeutung des Élysée-Vertrags

Clemens Klünemann: „Eiserner Kanzler“ und „Grande Nation“. Selbst- und Fremdwahrnehmungen in den deutsch-französischen Beziehungen

Corine Defrance: Die Meistererzählung von der deutsch-französischen „Versöhnung“

Wolfram Hilz: Getriebewechsel im europäischen Motor: Von „Merkozy“ zu „Merkollande“?

Daniela Schwarzer: Deutschland und Frankreich und die Krise im Euro-Raum

Claire Demesmay: Hat der deutsch-französische Bilateralismus Zukunft?

Gregory Dufour: Europa im Kleinen: Grenzüberschreitende Kooperation am Beispiel Lothringen

Ansbert Baumann: Ein kritischer Zwischenruf zur deutsch-französischen Kulturpolitik (Essay)

Other issues ⇓
Editors Information
Published on
Classification
Temporal Classification
Regional Classification
Subject - Topic
Additional Informations
Language
Holdings 0479-611X