Aus Politik und Zeitgeschichte 63 (2013), 40–41

Title 
Aus Politik und Zeitgeschichte 63 (2013), 40–41
Other title information 
Arbeiterbewegung

Published on
Frequency 
27 Ausgaben pro Jahr
Price
kostenlos

 

Kontakt

Organization name
Aus Politik und Zeitgeschichte
Country
Germany
Code
53113
Locality
Bonn
c/o
Redaktion „Aus Politik und Zeitgeschichte“ Bundeszentrale für politische Bildung Adenauerallee 86 53113 Bonn Redaktion: Lorenz Abu Ayyash <lorenz.abu.ayyash@bpb.de> Anne-Sophie Friedel <anne-sophie.friedel@bpb.de> Jacob Hirsch (Volontär) <jacob.hirsch@bpb.de> Sascha Kneip <sascha.kneip@bpb.de> Johannes Piepenbrink <johannes.piepenbrink@bpb.de>
By
Friedel, Anne-Sophie

Die Geschichte der Arbeiterbewegung ist eng verknüpft mit der Geschichte der deutschen Demokratie. Die Organisation der Arbeiterbewegung in politischen, gewerkschaftlichen und kulturellen Zusammenhängen war ein wichtiger Faktor auf dem Weg zur Mitbestimmung und Mitregierung der Arbeiterklasse und benachteiligter Schichten insgesamt.

Table of contents

Inhalt

Asiye Öztürk: Editorial

Anja Kruke: Sonderfall Europa – Skizze einer kleinen Geschichte der Arbeiterbewegung

Stefan Berger: Das Individuum und die „proletarische Kollektivität“: unversöhnliche Gegensätze?

Detlef Lehnert: Arbeiterbewegung und gesellschaftlicher Fortschritt

Max Reinhardt: Sozialdemokratische Arbeiterbewegung: zwischen freier Assoziation und moralischem Staat

Matthias Schäfer: Schlägt der Arbeiterbewegung die Stunde?

Hans-Jürgen Urban: Arbeiterbewegung heute: Wandel der Arbeit – Wandel der Bewegung

Other issues ⇓
Editors Information
Published on
Classification
Temporal Classification
Regional Classification
Additional Informations
Language
Holdings 0479-611X